26. Gold für deutsche Dressur-Equipe bei einer Europameisterschaft |
![]() |
Geschrieben von: Dieter Ludwig |
Donnerstag, 28. August 2025 um 16:12 |
Crozet/ FRA. Zum 26. Mal nach 1965 gewann eine deutsche Dressur-Equipe die Mannschafts-Europameisterschaft. Das Quartett von Bundestrainerin Monica Theodorescu siegte im kleinen französischen Ort Crozet westlich von Genf vor Titelverteidiger Großbritannien und Dänemark. Alles andere als langweilig gestaltete sich die32. Mannschafts-Europameisterschaft der Dressurreiter in dem kleinen französischen Ort Crozet unweit der Schweizer Grenze. Und Gold für die deutsche Equipe lag wahrlich nicht bereits wie zum Abholen shcon auf dem Tablett, zumal Ingrid Klimke auf Vayron nicht gerade als Startreiterin einen glücklichen Tag erwischt hatte und mit Noten zwischen 4 und 8,5 am Ende nur auf 69,348 Prizentpunkte kam und somit auch am Ende das Streichresultat lieferte. Doch Dank Isabell Werth auf Wendy und Katharina Hemmer auf Denoix sowie Frederic Wandres auf Bluetooth OLD kam das Team auf insgesamt 229,644 Zähler und drückte Titelverteidiger Großbritannien (226,785) auf den zweiten Rang. Bronze sicherte sich Dänemark (223,385) mit der im Feld von 62 Teilnehmern besten Starterin, Cathrine Laudrup-Dufour auf Mount St.John Freestyle. Die frühere Weltranglisten-Erste erzielte mit 80,823 Zählern das beste Einzelergebis im Grand Prix als ausschlaggebende Prüfung für den Mannschafts-Titel, die von den sieben Richtern vergebenen Noten lagen siebenmal bei der Marke 9 und dreimal bei der Höchstnote 10. Für Deutschland bedeutete der Titel gleichzeitig die insgesamt 49. Goldmedaille bei einem Championat des Alten Kontinents seit Beginn 1965, insgesamt kam eine deutsche Equipe bisher zu 26 Gold-, 26 Silber- und 15 Bronzemedaillen. Dressur, Team-Europameisterschaft in Crozet/ Frankreich Die Einzelmedaillen werden vergeben in Grand Prix Special am Freitag (ab 10.00 Uhr) und Sonntag in der Kür (ab 11.30), Samstag ist Ruhetag.
|