Erstmals Gold für deutsches Para-Team bei einer Europameisterschaft |
![]() |
Geschrieben von: fn-press/ dl |
Samstag, 06. September 2025 um 18:03 |
Ermelo/ NL. Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie Dresing, Regine Mispelkamp, Isabell Nowak Melanie Wienand gewann bei den Europameisterschaften der Para-Dressurreiter im niederländischen Ermelo Gold und schrieb gleichzeitig Geschichte: Erster Mannschafts-Titel in der Para-Dressur für Deutschland. Spannung bis zum Schluss. Das deutsche Teameam lag auf Goldkurs, doch es kam noch eine komplette Prüfung. In Grade IV startete keine deutsche Reiterin, aber die Mannschaften der Niederlande und der Dänen hätten theoretisch noch die Führung übernehmen können. „Aber dann müssten sie schon richtig einen raushauen, aber man weiß ja nie“, sagte Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer noch während der EM. Aber die anderen Mannschaften machten dem deutschen Team dann doch nicht mehr den Europameister-Titel streitig. „Das ist schon toll, dass es so geklappt hat, wie wir es erhofft haben, und alle Pferde so auf den Punkt zum Saisonhöhepunkt ihre Top-Leistung bringen konnten“, sagte voller Freude Fütterer-Sommer. Den Auftakt hatte am Vortag Heidemarie Dresing (Rheda-Wiedenbrück) mit Poesie gemacht. Sie hatte mit ihrer zehnjährigen Oldenburger Stute von Fürstenball OLD schon in der Einzelwertung Gold gewonnen. Auch in der Mannschaftswertung gelang ihr der perfekte Auftakt für das deutsche Team und lieferte 77,533 Prozent (Platz 1 in Grade II). „Die beiden haben sich noch einmal gesteigert zum Vortag, das war ganz toll“, lobte die Bundestrainerin. Regine Mispelkamp (Geldern) und Pramwaldhof’s Bayala, die ebenfalls in der Einzelwertung Gold geholt hatten, lieferten auch wieder. Mit 74,105 Prozentpunkten war es knapp der zweite Platz in der Grade V-Prüfung. Auch für ihre zehnjährige Oldenburger Stute Self Made ist es das erste Championat, aber auch sie brachte große Leistung. „Regine hat ihre ganze Prüfungsstärke ausgespielt und sich auch nochmal gesteigert“, so Fütterer-Sommer. In Grade V startete auch Isabell Nowak aus Apelern mit Siracusa OLD, die ehemalige Polizistin und Pferdewirtschaftsmeisterin. In der Einzelwertung hatte sie mit ihrem Wallach mit Platz vier knapp eine Medaille verpasst, in der Teamwertung steuerte sie 72,816 Punkte (Platz drei) bei, und ebenfalls bereits am Vortag in Grade III war auch Melanie Wienand aus Osnabrück mit ihren selbstausgebildeten Lemon’s Loverboy gestartet (67,300 Prozentpunkte, Platz neun). Am Sonntag zum Abschluss der Europameisterschaften steht noch die Kür in allen Grades auf dem Programm.
|