US-Erfolg im Grand Prix von Rotterdam |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 22. Juni 2025 um 17:04 |
Rotterdam. Zum Abschluss des 76. Internationalen Offiziellen Reitturniers (CHIO) der Niederlande in Rotterdam gewann Karl Cook (34) den Großen Preis im Springen im Sattel der 13-Jährigen Franzosen-Stute Caracole de la Roque von Zandor. Der Team-Olympiazweite von Paris aus den USA, im letzten Jahr auch Sieger im begehrten Großen Preis des CSIO von Italien in Rom, setzte sich in der mit 308.600 Euro dotierten Konkurrenz Dank der besten Zeit im Stechen gegen die französische Meisterin Nina Mallevaey auf Dynastie de Beaufour sowie die beiden ebenfalls fehlerlosen Briten Donald Whitaker auf Millfield Colette und Sienna Charles auf Chawton durch. Beste Deutsche war als Neunte Sophie Hinners (Pfungstadt) mit Sinclair, zwei Fehlerpunkte für Zeitüberschreitung im Normalumlauf.
Großer Preis von Rotterdam |
|
Belgier Gilles Thomas triumphiert auf dem Marsfeld von Paris |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 22. Juni 2025 um 12:23 |
Paris. Der siebte Große Preis der diesjährigen Global Champions Tour brachte dem jungen Belgier Gilles Thomas den insgesamt dritten Erfolg der 2006 kreierten Reihe. Im Vorderfeld der Veranstaltung auf dem Marsfeld in der Nähe des Eiffelturms von Paris befand sich auch eine Deutsche.
|
Weiterlesen...
|
Global Champions Tour Paris in Zahlen |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 21. Juni 2025 um 17:07 |
Siebte Station der diesjährigen Global Champions Tour, Paris unweit des Eiffelturms,
Teamspringen Global Champions League
Gesamtwertung |
Sieger Niederlande in Rotterdam - Deutschland Siebter |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 20. Juni 2025 um 22:21 |
Rotterdam. Deutschlands Springreiter-Equipe hatte beim Preis der Nationen der Niederlande in Rotterdam wahrlich keinen Grund zum Jubel. Die Manschaft von Bundestrainer Otto Becker wurde in dem mit 700.000 Euro ausgeschriebenen Wettbewerb lediglich Siebter. Sieger mit zehn Strafpunkten die Niederlande, dahinter folgten Frankreich (13) und Großbritannien (16).
|
Weiterlesen...
|
Deutsche Spring-Equipe bisher Vierter in Rotterdam |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 20. Juni 2025 um 17:25 |
Rotterdam. Nach dem ersten Umlauf im Preis der Nationen des 76. Internationalen Offiziellen Reitturniers (CHIO) der Niederlande in Rotterdam liegen Frankreich und die Niederlande mit je fünf Strafpunkten vorne. Hinter den USA (6) ist die deutsche Equipe von Bundestrainer Otto Becker mit acht Fehlerpunkten bisher Achter. Am Start sind zehn Mannschaften, für Deutschland reiten Christian Kukuk (35 Jahre alt/ 22. Nationen-Preis) auf Chageorge, Jörne Sprehe (42/ 24.) auf Sprehe Hot Easy, Janne Friederike Meyer-Zimmermann (44/ 46.) und Sophie Hinners (27/ 18.) auf Iron Dames my Prins. Der zweite Durchgang beginnt um 19.30 Uhr. Die Prüfung ist mit 700.000 Euro dotiert.
|
Belgischer Erfolg im Nationen-Preis in Deauville |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 20. Juni 2025 um 17:01 |
Deauville/ Fr. Die belgische Equipe beendete den im Rahmen des Europäischen Verbandes (EEF) ausgeschriebenen Preis der Nationen auf 3-Sterne-Niveau in Deauville ohne Abwurf auf dem ersten Platz. Die Prüfung war mit 90.000 Euro dotiert, eine deutsche Mannschaft war in dem bekannten Seebad in der Normandie nicht am Start.
Preis der Nationen in Deauville |
Deutscher Erfolg vor dem Preis der Nationen |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 20. Juni 2025 um 15:07 |
Rotterdam. Unmittelbar vor dem Beginn des Nationen-Preises im Springern beim Internationalöen Offiziellen Reitturnier (CHIO) der Niederlande in Rotterdam Jörne Sprehe (Fürth) auf Toys die Prüfung gegen die Uhr.
Zeitspringen |
Nicola Philippaerts GP-Sieger im Sentower Park |
|
|
|
Geschrieben von: dl
|
Montag, 16. Juni 2025 um 14:18 |

(Foto: Josef Dicken)
Der Belgier Nicola Philippaerts (31), Team-Dritter bei den Weltmeisterschaften 2022 in Herning/ DK, gewann im Sattel des Franzosen-Wallachs Derby de Riverland im belgischen Reitsportzentrum Sentower Park den Vier-Sterne-Grand Prix. |
Der Letzte im Parcours wurde Meister: Mario Stevens |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Montag, 16. Juni 2025 um 11:03 |

Die Medaillengewinner der deutschen Springreiter-Meisterschaft (von.links) Tom Schewe (Silber), Mario Stevens mit Gold und Rene Dittmer (Bronze)
(Fot: Stefan Lafrentz)
Balve. Die 67 Deutschen Meisterschaften im Springen und 62. Titelkämpfe in der Dressur in Balve vor Schloss Wocklum sind Geschichte. Im Springen fehlte ein Großteil der bekannten Größen, in der Dressur nicht, denn für die Reiter im Frack war Balve gleichzeitig offizielle Sichtung für den CHIO in Aachen in zwei Wochen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 5 von 612 |