Reitmeister Udo Lange wurde 70 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 13. April 2013 um 13:00 |

Udo Lange 1989 beim Pfingstturnier in Wiesbaden
(Foto: Werner Ernst)
Wellington/ Florida. Reitmeister Udo Lange, einer bekanntesten Reitlehrer weltweit, feierte an diesem 13. April seinen 70. Geburtstag. Die Mutter floh mit dem damals fünfjährigen aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) in den Westen, wo der Sohn später durch Talent und Fleiß zu einem der großen Ausbilder im Dressursport wurde.
|
Weiterlesen...
|
|
Ludo Philippaerts oder das Trauma von Donaueschingen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 11. April 2013 um 09:33 |

Ludo Philippaerts im Casino seiner Reitanlage
Meeuwen/ Belgien. Ludo Philippaerts (49) ist Belgiens Springreiter mit den meisten Nationen-Preis-Einsätzen, weit über 80. Hinter dem für Österreich reitenden Hugo Simon nimmt er Platz zwei ein bei Starts an Olympischen Spielen und internationalen Championaten. Doch nicht einmal war er ganz vorne, fast in Donaueschingen 2003. Auf Besuch bei Ludo Philippaerts.
|
Weiterlesen...
|
Thomas Dietz oder der einem Parcours ein freundliches Gesicht gibt... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 20. März 2013 um 19:45 |

Thomas Dietz mit Tochter Theresa beim CHI in der Dortmunder Westfalenhalle
(Foto: Kalle Frieler)
Ratingen. Beim CHIO von Deutschland in Aachen oder im arabischen Raum gibt Thomas Dietz (52) den Hindernissen ein eigenes Gesicht, mit seinen Dekorationen nimmt er einem Parcours dieses Bedrohende an Höhe oder Weite. Er macht einen Parcours einladend. Als ehemaliger Springreiter kennt er auch die andere Seite - die des Sports.
|
Weiterlesen...
|
Olympiasiegerin Charlotte Dujardin: "Junge Pferde und Reiten bestimmen weiter mein Leben..." |
|
|
|
Geschrieben von: Alexandra Koch
|
Montag, 11. März 2013 um 13:39 |
London. Charlotte Dujardin muss kaum noch vorgestellt werden, vor allem nicht nach dem doppelten Goldgewinn bei den Olympischen Sommerspielen im letzten Jahr in London. Doch wer ist diese Dressurreiterin wirklich, die voller Inbrunst hofft, den Wallach Valegro weiter reiten zu können…
|
Weiterlesen...
|
Monica Theodorescu - Dressur-Bundestrainerin wird 50 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 01. März 2013 um 19:44 |

Monica Theodorescu - Dreimal Olympia-Gold - nun Feierstunde zum 50.
(Foto: Kalle Frieler)
Füchtorf. Der frühere Springreiter Sönke Sönksen wird an diesem Samstag 75 – die neue Dressur-Chefin Monica Theodorescu am gleichen Tag 50. Sie hat kein leichtes Erbe angetreten, denn die deutsche Dressur-Vormachtstellung ist Vergangenheit.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>
|
Seite 85 von 91 |