Sie befinden sich hier: Home Sport Wie die Oma nun Enkelin Weihe`s Happiness

Wer ist Online

Wir haben 1272 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Wie die Oma nun Enkelin Weihe`s Happiness PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ dl   
Sonntag, 07. September 2025 um 12:25

 

Weihe`s Happiness mit Reiterin Alina Schneider - Erste bei den Vierjährigen

(Foto: Gesine Grömping/ Equitaris)

Warendorf. Nomen est omen hieß es bei den vierjährigen Stuten und Wallachen (Preis der Fenne Baugesellschaft mbh, Gladbeck) bei den Al Shira‘aa Bundeschampionaten in Warendorf. Wie es ihr Name andeutet, sicherte sich mit Weihe’s Happiness eine Enkelin der bekannten Multichampionesse Weihegold OLD in der DSP-Arena den Titel und machte damit nicht nur ihre Züchterin und Besitzerin Christine Arns-Krogmann glücklich. Alle Informationen zu den Bundeschampionaten

Obwohl sie erst in diesem Frühjahr angeritten wurde, belegte Weihe’s Happiness OLD beim Oldenburger Landeschampionat in Rastede bereits den Silberrang. Auch auf dem Warendorfer Reitpferdeviereck konnte die Rappstute großen Eindruck schinden "dank viel Qualität, viel Elastizität, viel Dynamik" – so der Richterkommentar. Für den Trab vergaben die Richter die 9,5, ebenso für die Rittigkeit. Die Stute habe sich während der gesamten Prüfung „sehr zufrieden“ gezeigt, „immer gut mitgearbeitet“ und auch der Fremdreiterin Claire Louise Averkorn ein gutes Gefühl gegeben, hieß es. Zusammen mit den Noten für Galopp (8,0), Schritt (8,5) sowie für den Typ und die Qualität des Körperbaus (8,5) errechnete sich eine Endnote von 8,8. Weihe’s Happiness ist eine Tochter des westfälischen Siegerhengstes Dynamic Dream, ihre Mutter Weihe’s Hope stammt ab von Sir Donnerhall.

Überglücklich nach dem Sieg zeigte sich auch die Reiterin von Weihe’s Happiness OLD, Alina Schneider. „Ihre Einstellung und Leistungsbereitschaft zeichnen sie aus. Das hat sie auch von ihrer Oma Weihegold total mitgekriegt. Ich glaube, die Ähnlichkeit kann man schon deutlich sehen. Sie hat einfach ein irre gutes Hinterbein, ist immer zu hundert Prozent für den Reiter da, hat immer Bock. Das macht sie zu dem, was sie ist. Sie ist schon etwas Besonderes“, sagte sie über die frische gebackene Bundeschampionesse.

Eine weitere Medaille bescherte dem Oldenburger Verband gleich die erste Teilnehmerin des aus acht Pferden bestehenden Finales. New Balance OLD, in der Qualifikation noch Sechste, verließ das Viereck mit der Endnote 8,4 als Vize-Bundeschampionesse. Beim Landeschampionat in Rastede noch von Steffen Herrmann geritten, saß in Warendorf Tanja Fischer im Sattel der braunen Stute von Bon Vivaldi NRW – Foundation aus der Zucht von Jürgen Osterloh (Besitzerin Katja Thiele). Als „modernes Sportpferd mit viel Adel und Ausdruck und einem guten Fundament, das trotz einer vielleicht nicht ganz idealen Rückenlinie gut mit seinem Körper zurechtkommt“, urteilte die Richtergruppe. Das spiegelte sich in der Bewertung der Grundgangarten wider. Für den „elastischen, sehr kraftvollen und leichtfüßigen“ Trab gab es die glatte 9,0, für den Galopp eine 8,5 sowie je eine 8,0 für Schritt und Körperbau.

Auf dem Bronzerang ordnete sich mit einer Endnote von 8,3 der letzte Teilnehmer ein: Lord Löwenherz von Bellin. Der schwarzbraune Wallach erzielte für den „immer kraftvoll, gleichmäßig durchgesprungenen, auch in den Wendungen taktstabilen“ Galopp die 9,0, dazu gab es eine 8,5 für den Trab sowie jeweils die 8,0 in den übrigen Merkmalen. Der in Brandenburg-Anhalt gezogene Sohn des Lord Europe (MV: United) stammt aus der Zucht und dem Besitz des MJS Gestüts von Bellin. Präsentiert wurde er in Warendorf von Ellen Richter.

Zusätzlich zu den Medaillen wurde in dieser Prüfung der BMLEH-Tierschutzpreis, ein Sonderehrenpreis für besonders pferdegerechtes Reiten des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), vergeben. Diesen erhielt Greta Heemsoth für die Vorbereitung der Hannoveraner Stute Filouna (v. Filou – Scolari).

Weitere Informationen unter: www.bundeschampionate-warendorf.de und www.pferd-aktuell.de

 

 

 


Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>