Sie befinden sich hier: Home Porträts Viele Ehrungen zusätzlich auf dem Kasselmannhof

Wer ist Online

Wir haben 3174 Gäste und 1 Mitglied online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Viele Ehrungen zusätzlich auf dem Kasselmannhof PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ dl   
Dienstag, 30. September 2025 um 18:59

Hagen a.T.W. Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen auf dem Hof der Familie Kasselmann überreichte Bundestrainerin Monica Theodorescu zahlreiche Ehrungen an die erfolgreichsten U25-Dressurreiter und ihre Trainer.

Für ihre besonderen Verdienste gab es das FN-Ehrenzeichen in Gold und in Gold mit Lorbeer. Denn die U25-Europameisterschaft der Dressurreiterinnen und -reiter in Kronberg war ein besonderer Höhepunkt für den deutschen Dressursport. Mit starken Ritten, großem Teamgeist und beeindruckender Konstanz sicherte sich die deutsche Equipe erneut die Mannschaftsgoldmedaille und feierte auch in den Einzelwertungen großartige Erfolge.

FN-Ehrenzeichen in Gold

Mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold ehrte die Deutsche Reiterliche Vereinigung drei Persönlichkeiten für ihre besonderen Verdienste bei den Europameisterschaften.

  • Cornelia Albrecht, Equipechefin der deutschen Mannschaft

  • Hans-Heinrich Meyer zu Strohen, Bundestrainer der U25-Reiterinnen und -Reiter

  • Elisabeth von Wulffen, die mit ihrem Pferd Triple A entscheidend zum Gewinn der U25-Team-Goldmedaille beitrug und ein persönliches Bestergebnis erzielte

Albrecht und Meyer zu Strohen haben „mit Expertise, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, dass die Reiterinnen und Reiter in Kronberg Höchstleistungen abrufen konnten“, hieß es in der Laudatio. Unter ihrer Führung habe sich ein echtes Team entwickelt.

FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer

Das FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer erhielten zwei U25-Reiter, die nicht nur Mannschaftsgold gewannen, sondern auch Einzelmedaillen gewannen:

  • Moritz Treffinger, der mit Cadeau Noir die Goldmedaille in der Kür und Silber im Grand Prix gewann

  • Anna Schölermann, die sich mit Springborgs Guardian im Grand Prix die Goldmedaille sicherte

Beide haben, so hieß es in der Laudatio, „mit überragenden Leistungen eindrucksvoll gezeigt, wie Harmonie zwischen Pferd und Reiter aussehen soll, wie viel Potenzial in dieser Altersklasse steckt."

 

 

 

 

 


Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>