Rhein-Ruhr-Finals um 18 deutsche Titel zum gleichen Zeitpunkt
Geschrieben von: offz/DL
Mittwoch, 29. März 2023 um 14:10
Düsseldorf. Aufgrund des großen Erfolgs vor allem durch das TV-Interesse im Vorjahr werden erneut deutsche Meisterschaften in mehreren Disziplinen gleichzeitig an verschiedenen Orten wie Düsseldorf und Duisburg unter dem Titel Rhein-Ruhr-Finals ausgetragen, diesmal in 18 Sportarten vom 6. bis 9. Juli. Und wie 2022 lässt sich sich der deutsche Reiterverband diese Chance entgehen...
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
Hamburger Derby-Tage locken im Springen mit fast 850.000 Euro Preisgeld
Geschrieben von: DL/ offz
Mittwoch, 22. März 2023 um 17:24
Hamburg. Auch ohne eine Prüfung der Global Champions Tour werden die Derbytage in Hamburg- Klein Flottbek (16. bis 21. Mai) großen Sport in Springen und Dressur offerieren. In den Springprüfungen geht es dabei um insgesamt 847.700 Euro Preisgeld.
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
Freddy Wandres auf dem Oldenburger Wallach Bluetooth - Siege Nummer 11 und 12 beim Winterfestival in Florida
(Archivfoto Stefan Lafrentz)
Wellington/ Florida. Frederic Wandres scheint sich beim Winterfestival in Wellinhtton/ Florida mehr als wohl zu fühlen – was ihn gar auch erfolgssüchtig werden ließ. Inzwiswchen hat der Chefbereiter vom Kasselmannhof in Hagen a.T.W. nicht weniger als zwölfmal nach großen Dressurkonkurrenzen die Gewinnerschärpen getragen.
DOSB weiter für Ausschluss russischer und belarussischer Sportler und Funktionäre
Geschrieben von: DOSB/ DL
Montag, 20. März 2023 um 12:50
Frankfurt/ Main. Der Deutsche Olympiasche Sportbund (DOSB) ist weiterhin für einen Ausschluss von Sportlern und Funktionsträgern Russlands und Belasrusslands von internationalen Wettkämpfen.
Paris. Der Luxemburger Victor Bettendorf gewann als erster Springreiter des Großherzogtums einen so hoch ausgeschriebenen Großen Preis wie den des Hermes-Hallenturniers von Paris, von den deutschen Teilnehmern war nur Gerrit Nieberg platziert.
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
US-Amerikaner McLain Ward gewinnt Grand Prix in Hertogenbosch
Geschrieben von: DL
Sonntag, 12. März 2023 um 19:28
McLain Ward und die 17 Jahre alte Stute Azur auf dem Flug zum Grand Slam-Erfolg
(Foto: Anke Gardemann)
Hertogenbosch. Den mit einer Million Euro dotierten Grand Prix der Springreiter um den Rolex Grand Slam gewann in den Brabanthallen von Hertogenbosch der 47 Jahre alte frühere Weltcupsieger McLain Ward (USA) auf der 17-jährigen Stute Azur.
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.