|
Großbritannien knapp vor Deutschland bei EM |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Mittwoch, 16. Juli 2025 um 19:01 |
A Coruna. Nach dem ersten von drei Durchgängen führt um die Team-Europameisterschaft in der 250.000 Einwohnerstadt A Coruna Großbritannien hauchdünn vor Deutschland. Belgien als Dritter ist ebenfalls nur einen Wimpernschlag entfernt. Titelverteidigher Schweden ohne seinen Star Henrik von Eckermann liegt auf dem 14. Rang unter 18 Mannschaften.
Die deutsche Equipe von Bundestrainer Otto Becker bilden Marcus Ehning auf Coolio, Sophie Hinners auf Iron Dames My Prins, Christian Kukuk auf Just Be Gentle und Richard Vogel auf United Touch.
Teamwertung nach dem Zeitspringen
Zeitspringen, 1. Konkurrenz Einzel und Team
Zeitspringen |
Holger Hetzel erwartet zum Masters-Finale junger Springpferde 100 Starter |
|
|
|
Geschrieben von: Thomas Hartwig/ dl
|
Mittwoch, 16. Juli 2025 um 16:40 |

Auf dem Podium bei der Vorstellung des Final-Turniers "Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters" (v.l.n.r.): Moderator Carsten Sostmeier, Philipp Rothenhöfer (Markenbotschafter Tiemeyer Automobile), Uwe Schmitz (Inhaber Hotel The Wellem), Holger Hetzel sowie die Geschwister Laura und Enno Klaphake.
(Foto: Thomas Hartwig)
Düsseldorf. Das Finale des höchstdotierten Internationalen Turniers für junge Springpferde findet in der kommenden Woche auf der Anlage des früheren Nationen-Preis-Reiters Holger Hetzel in Goch am Niederrhein statt. Eine Woche vor Beginn wurden Einzelheiten und Neuerungen in Düsseldorf vorgestellt.
|
Weiterlesen...
|
Medaillen in der Dressur lassen Schwächen im Springen kaum vergessen |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ fn-press/ dl
|
Montag, 14. Juli 2025 um 12:29 |
Die Europameisterschaften im Nachwuchsbereich in Springen in Riesenbech und in Dressur in Kronberg in den letzten Tagen regen auch zum Nachdenken an, vor allem, was das Springen betrifft. So wurde vom gesamten deutschen Aufgebot lediglich in der Altersklasse bis 14 Jahre (Children) eine Medaille gewonnen, jedoch die schönste, nämlich die aus Gold. An den Bedingungen kann es nicht gelegen haben, die waren unter Ludger Beerbaums Regie geradezu ideal. Auf dem Schafhof in Kronberg wurden ebenfalls mustergültige Voraussetzungen für die Dressurreiter geboten, doch dazu regnete es auch noch Medaillen für die deutschen Teilnehmer wie Konfetti vom Taunushimmel...
|
Weiterlesen...
|
Franzose vor Scott Brash in Chantilly |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 14. Juli 2025 um 10:47 |

(Foto: Pascal Renauldon)
Zum Abschluss des Vier-Sterne-Turniers vor Schloss Chantilly bei Paris gewann der Normanne Marc Dilasser (47) auf dem 15 Jahre alten Wallach Arioto du Gevres den mit 105.500 Euro dotierten Grand Prix. Im Stechen um die 26.375 €-Prämie bezwang der Franzose den britischen zweimaligen Team-Olympiasieger Scott Brash auf Hello Valentino um 93 Hundertstelsekunden. |
Wie in Rotterdam - Karl Cook GP-Sieger auch in Falsterbo |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 13. Juli 2025 um 17:48 |
Falsterbo/ Schweden. Wie beim niederländischen CHIO in Rotterdam vor wenigen Wochen gewann der 34 Jahre alte US-Amerikaner Karl Cook auch beim schwedischen Internationalen Offiziellen Reitturnier (CHIO) den mit 500.000 Euro dotierten Rolex-Grand Prix in Falsterbo. Und wie in Rotterdam setzte sich der Team-Olympiazweite von Paris mit der französisch gezogenen Stute Caracole de la Roque von Zandor durch. Prämie rund 160.000 Euro.
Das Video des Siegers |
Mexikanischer Überraschungs-Sieg in Valkenswaard |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 13. Juli 2025 um 15:50 |
Valkenswaard. Der bisher international kaum auf einem vorderen Platz in Erscheinung getretene mexikanische Springreiter Andres Azcarrago (32) gewann in Valkenswaard den mit 105.000 Euro dotierten Vier-Sterne-Grand Prix. Der Olympia-Teilnehmer von Paris, wo er aber nicht die Finalrunde erreichte, saß im Sattel des 18-Jährigen Hannoveraner Hengstes Contendros und kam zu seiner bisher höchsten Prämie von 26.000 €. Wie sein Vater Jaime (65) gehört auch sein Bruder Gonzalo (34) zu Elite des Landes dieser Disziplin.
Großer Preis von Valkenswaard
|
Nachwuchs-Europameisterschaft Springen Riesenbeck |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 13. Juli 2025 um 11:27 |
Finals Springreiter-Europameisterschaften im Nachwuchsbereich in Riesenbeck
Team-Springen Children (Hindernishöhe bis 1,30 m)
Endstand Children Einzel
Team-Springen Junioren
Endstand Junioren Einzel
Team-Springen Junge Reiter
Endstand Junge Reiter Einzel
Die Leistungsklassen im Jugendbereich, die im laufenden Kalenderjahr die jeweilige Altersgrenze nicht überschritten haben (Abweichungen sind möglich):
Children (Kinder) bis 14 Jahre
Junioren bis 18 Jahre
Junge Reiter bis 21 Jahre
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 12. Juli 2025 um 15:20 |

Alessandra Volpi (25), Studentin aus den USA, auf dem zehnjährigen belgischen Hengst Quannando - Siegerpaar im Hauptspringen am zweiten Tag des CSI vor dem französischen Wasserschloss Chantilly
(Foto: Pascal Renauldon)
Chantilly, nördlich von Paris: Hauptspringen am Freitag um 57.800 Euro (Hindernishöhe bis 1,50 m) vor dem Wasserschloss in einmaliger Umgebung: |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 612 |