|
"Reiterwissen" verständlich erklärt... |
|
|
|
|
Geschrieben von: Marianne Fankhauser-Gossweiler/Thomas Frei/ Tanja Bayha/ dl
|
|
Montag, 03. November 2025 um 12:46 |
|

Auf dem Foto Marianne Fankhauser-Gossweiler (links) und Tanja Bayha mit ihrer Schimmelstute Orla
(Foto: Uli Nodler)
Kandern. Vor 15 Jahren schrieb Marianne Fankhauser-Gossweiler jeden Monat für das Pferdesport-Magazin Kavallo in der Schweiz einen Artikel über Ausbildung von Pferden und Reitern. Nun hatte sie beim Aufräumen 15 Exemplare wieder in der Hand und kam zu der Überlegung, doch die damaligen Gedanken in einer Broschüre zusammenzufassen. Der frühere Kavallo-Chefredakteur Thomas Frei setzte die Überlegung um, herauskam „Reiterwissen“, das nun auf dem gepflegten Hofgut Kaltenherberge des Ehepaares Tanja und Richard („Ritschi“) Bayha in Kandern vorgestellt wurde.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
Aufweichung der "Blutregel" gefährliches Spiel... |
|
|
|
|
Geschrieben von: Peter F. Cronau/ dl
|
|
Sonntag, 02. November 2025 um 17:43 |
|
Wuppertal. Bisher war die Regel eindeutig. Tritt bei einem Wettkampf sichtbar an irgendeiner Stelle des Pferdekörpers Blut auf, erfolgt die sofortige Beendigung der Konkurrenz. Diese Regel, genannt „Blutregel“, soll auf der anstehenden Generalversammlung des Reiterweltverbandes FEI in der kommenden Woche in Hongkong geändert werden. Dazu ein Kommentar von Dr. Peter Cronau, ehemals Vorsitzender im FEI-Präsidium als Vorsitzender der Veterinärkommission.
|
|
Weiterlesen...
|
|
Da kommt auch in Reitvereinen Freude auf... |
|
|
|
|
Geschrieben von: DOSB/ DL
|
|
Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 18:07 |
|
Frankfurt/ Main. Gute Nachrichten für Deutschlands Sportvereine: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die GEMA haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine Fortführung des bestehenden Pauschalvertrages zur Musiknutzung in Sportvereinen geeinigt. Damit können Sportklubs auch zukünftige Musik einfach und rechtssicher einsetzen. Der Pausschalvertrag hat eine lange Laufzeit bis 2029 und stellt sicher, dass Musikschaffende für ihre Werke angemessen vergütet werden.
|
|
Weiterlesen...
|
|
Scheinwerfer auf die 46. PSI-Auktion in Ankum |
|
|
|
|
Geschrieben von: Ute Raabe/ dl
|
|
Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 17:18 |
|
Ankum. Performance Sales International (P.S.I.) schlägt ein neues Kapitel in seiner über 40-jährigen Erfolgsgeschichte auf. Die 46. P.S.I. Auktion findet am Samstag, den 13. Dezember 2025, in Ankum statt. Den feierlichen Auftakt bildet ein festlicher Gala-Abend am Freitag, den 12. Dezember, der den Rahmen für ein außergewöhnliches Wochenende im Zeichen des internationalen Pferdesports schafft.
|
|
Weiterlesen...
|
|
Der Weltverband FEI auf dem Weg zur Selbstherrlichkeit ? |
|
|
|
|
Geschrieben von: Dr. F.W. Lehmann/ dl
|
|
Sonntag, 19. Oktober 2025 um 13:31 |
|
Schliersee. Seit 1. Januar 2025 gilt beim Reiterweltverband FEI (Fédération Équestre Internationale ) die FEI-Social-Media-Policy. Die „FEI Social Media Policy“ ist ein fundamental wirkendes verbindliches Regelwerk innerhalb des Vereinsrechts und der Vereinsautonomie, das sich an einen von der FEI bestimmten Kreis von Adressaten (Participants) richtet. Dazu eine Betrachtung des bekannten deutschen Rechtsanwalts Dr. F.W. Lehmann.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
|
Seite 1 von 573 |