Sie befinden sich hier: Home Sport Der Name Romeike ist eben Verpflichtung

Wer ist Online

Wir haben 2174 Gäste und 1 Mitglied online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Der Name Romeike ist eben Verpflichtung PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: pbb/ dl   
Sonntag, 18. Mai 2025 um 17:12

 

Siegerin Louise Romeike auf Caspian - in allen drei Konkurrenzen gab das Paar eine gute Figur ab

(Foto: TOM`s PIC)

Marbach. Die Schwedin Louise Romeike, Schwiegertochter des deutschen Olympiasiegers Hinrich Romeike, gewann die Vier-Sterne-Vielseitigkeit auf dem Gelände des baden-württembergischen Landgestüts in Marbach. Der Name Romeike verpflichtet eben.

Mit einem Start-Ziel-Erfolg für die 34 Jahre alte Schwedin Louise Romeike auf dem Caspian endete die von der Firma iWest-Tiernahrung gesponserte Vier-Sterne-Vielseitigkeit-Konkurrenz in Marbach. Nach ihrem Spitzenplatz in der Dressur (25,0 Punkte) verteidigte die Schwiegertochter von Peking-2008-Olympiasieger Hinrich Romeike ihre Führung am Samstag im Gelände (3,6). Am Schlusstag kassierte die 34-Jährige in der „Marbacher Hengstparadearena“ im Springen zwar einen Abwurf, konnte mit insgesamt 32,6 Zählern jedoch ihren knappen Vorsprung halten. Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth) und ihr Holsteiner Wallach Carlitos Quiddith K blieben im Springen fehlerfrei, wurden mit 33,4 Punkten jedoch knapp geschlagen Zweite. Auf dem dritten Rang landete Frida Andersen (Schweden), die mit ihrer Stute Stonehavens Baby Blue ebenfalls einen „Klotz“ im Parcours hatte und letztendlich auf 36,5 Punkte kam.

Das Deutsche Berufsreiterchampionat sicherten sich Nina Schultes (Neuhütten) und der 18-jährige Württemberger Wallach Grand Prix Iwest (39,3) vor Anna Siemer (Salzhausen) im Sattel der Hannoveraner Stute FRH Butt’s Avondale (44,6).

Den U25-Förderpreis gewann Annabel Kurth (Beiersdorf) mit ihrem 14-jährigen Wallach aus dem Zuchtgebiet Sachsen-Thüringen, Captain Morgan S (64,8 Punkte), vor dem Möglinger Linus Weiß im Sattel von Astrello, einem schon 16 Jahre alten Hannoveraner Wallach (70,5).

Alle Ergebnisse sind unter https://www.rechenstelle.de/de/veranstaltungen/2025/marbach/beziehungsweise https://marbacher-vielseitigkeit.de/ abrufbar.

 

 

 

 

 


Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>