"...Reiten ist ein ganz individueller Prozess" |
|
|
|
Geschrieben von: Irmgard Peterek
|
Mittwoch, 27. Januar 2010 um 10:36 |
Den Haag. Die Niederländer dominieren derzeit die internationale Dressurszene. Das sind nicht nur Talent und Zufall, sondern das ist auch das Ergebnis einer systematischen Nachwuchsförderung. So heißt das Ziel des RABO Talentenplans, junge Reiter mit Potenzial zeitig zu entdecken und ihre Entwicklung aktiv voranzutreiben. Als Trainer fungieren dabei unter anderem Größen des niederländischen Dressursports wie Tineke Bartels, Anky Van Grunsven oder Marlies Van Baalen, die selbst bereits vom RABO Talentenplan profitierte. Dabei wird Kommunikation ganz groß geschrieben. Ständige Auswertung und Austausch untereinander dienen der Fortentwicklung der Trainingsmethoden.
Ein Interview mit Edward Gal über Karrieren im Reitsport, Unterrichtsmethoden und den RABO Talentenplan.
|
Weiterlesen...
|
|
Thomas Frühmann war in Lebensgefahr |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 26. Januar 2010 um 15:24 |
Linz. In der Klasse „U 70“ reiten zur Zeit auf internationalem Parcours ganz oben der Franzose Michel Robert (61) und der Österreicher Hugo Simon (67). Bald gehört auch Thomas Frühmann dazu, der am 23. Januar 59 wurde. Und dass er noch reitet, verdankt er fast einem glücklichen Zufall, denn er musste sich einer schweren Operation unterziehen...
|
Weiterlesen...
|
95. CHIO von Deutschland: Das Programm steht |
|
|
|
Geschrieben von: Niels Knippertz
|
Montag, 25. Januar 2010 um 13:47 |
Aachen. Auf ein bewährtes Programm und einige sehr attraktive Neuerungen zum Beispiel in der Dressur freuen sich sicher viele Besucher des Weltfests des Pferdesports, beim 95. CHIO von Deutschland in Aachen. An zehn Tagen messen sich vom 9. bis 18. Juli die besten Pferdesportler der Welt auf dem traditionsreichen Gelände in der Aachener Soers. Das aktuelle Programm gibt es ab sofort unter www.chioaachen.de im Internet.

Blick auf das Hauptstadion in Aachen
(Foto: ALRV)i
|
Weiterlesen...
|
Dr. Hanfried Haring: Erst getadelt - jetzt geadelt... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 25. Januar 2010 um 09:11 |
Lausanne. Wie der Weltverband (FEI) manchmal mit seinen Mitgliedern umgeht, ruft meist Unverständnis hervor. Vom edlen Sport, von Fairness im Umgang miteinander, wenig zu spüren. Da werden nach Gutsherrenart leitende Angestellte willkürlich und ohne Angabe von Gründen geschasst, und niemand wehrt sich. Zu den Verjagten gehörte auch für einige Tage mal der frühere deutsche Generalsekretär Dr. Hanfried Haring (69). Zunächst wurde er aus seinem hohen Amt im Präsidium verjagt – nun gar ganz nach oben gehoben, „verstehe ich auch nicht ganz“, sagt er.

Dr. Hanfried Haring mit seiner Ehefrau Kristin
(Foto: HP Viemann)
|
Weiterlesen...
|
Lars Nieberg ab 1.April sein eigener Chef |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 22. Januar 2010 um 19:11 |
Leipzig. Viele Jahre Angestellter bei einer großzügigen Sponsorin, ab dem 1. April nun sein eigener Herr: Lars Nieberg übernimmt als Pächter des Gestüt Wäldershausen in Homberg/ Ohm in Hessen. Das bestätigte der zweimalige Mannschafts-Olympiasieger (46) nun endgültig am Rande des CHI in Leipzig, nachdem das Vorhaben zwischendurch aus finanziellen Gründen ins Wanken gekommen war. Die Besitzerin Katarina Geller-Herr zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 Weiter > Ende >>
|
Seite 568 von 571 |