Trotz Verlusten Reiterverband neuntstärkste Föderation im deutschen Sport
Geschrieben von: Offz/ DL
Mittwoch, 01. November 2023 um 14:44
Frankfurt/ Main. Deutschlands Sportvereine haben sich von dem historischen Corona-Tief erholt. Das geht aus der Bestandserhebung 2023 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hervor (Stichtag 1. Januar 2023). Im Gegensatz zu den meisten anderen Organisationen weist die Deutsche Reiterliche Vereinigung einen Verlust von 1775 Mitgliedern auf, liegt aber weiterhin an neunter Stelle. Die Spitze hält der Deutsche Fußball-Bund mit über 7 Millionen.
Geschrieben von: Sabine Reimers-Mortensen vom VDHT/ dl
Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 16:25
Berlin. Vor einigen Tagen wurde wegen der neuen Gebürenordnung (GOT) für Tierärzte die Vereinigung Deutscher Tierhalter (VDTH) gegründet als Gegenbewegung aufgrund der immens gestiegenen Honorarrechnungen. Dagegen wandte sich der international bekannte deutsche Veterinär Dr. Peter F. Cronau in einem Kommentar, der nun die Gegenseite zu einer Erwiderung veranlasste. Unten die ungekürzte Entgegnung des VDTH:
Vet. Dr. Peter Cronau sieht sich zu einer Entgegnung an VDTH herausgefordert
Geschrieben von: Peter F.Cronau/ dl
Montag, 23. Oktober 2023 um 16:08
Wuppertal. Vor einigen Tagen wurde wegen der neuen Gebürenordnung (GOT) für Tierärzte die Vereinigung Deutscher Tierhalter (VDTH) gegründet, die sich gegen die gravierende Erhöhung der Honorarsätze für Veterinäre wendet. Aus diesem Grunde sieht sich Tierarzt Dr. Peter Cronau (Wuppertal) zu einem Statement gezwungen. Seine Kritikpunkte sollten nicht ohne Reaktion bleiben...
Vereins-Gründung gegen die erhöhte Gebürenordnung der Tierärzte
Geschrieben von: Thomas Hartwig/ dl
Freitag, 20. Oktober 2023 um 16:57
Berlin. Aus Anlass der gravierenden Gebührenerhöhung für tierärztliche Leistungen (GOT 2022) wurde im September diesen Jahres – 2023 – die Vereinigung Deutscher Tierhalter (VDTH) gegründet.
So möchte Pferdemann Holger Hetzel seine Auktionspferde im wahren Sport erleben: Hufe zeigen beim letzten Sprung und hinein in den Triumph...
(Foto: Walraffen)
Goch. Zum 18. Mal veranstalten Holger Hetzel und sein Team die etwas andere Springpferde-Auktion in Goch. Angeboten werden am 29. November im Hetzel-Reitsportzentrum 20 außergewöhnliche Springtalente zwischen fünf und sieben Jahren.
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.