Sie befinden sich hier: Home Magazin

Wer ist Online

Wir haben 2504 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Magazin
Leichte Besserung bei Dressurreiter Juan Guimon Matute PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL/ Offz   
Sonntag, 24. Mai 2020 um 16:12

Madrid. Auf dem Wege einer kleinen gesundheitlichen Besserung scheint der spanische Dressurreiter Juan Guimon Matute (22). Der frühere Nachwuchs-Europameister war am 5. Mai nach dem Training zuhause aufgrund einer Gehirnblutung zusammengebrochen und danach zweimal operiert worden.

Weiterlesen...
 
Zwölf Dressur-Pferde Online für 1,4 Millionen versteigert PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Sonntag, 24. Mai 2020 um 12:32

Hagen a.T.W. Die 1. Online-Auktion von Dressurpferden des Hofes Kasselmann scheint ein voller Erfolg geworden zu sein. Die zwölf angebotenen Pferde gingen für über 1,4 Millionen Euro weg.

Weiterlesen...
 
22 Fohlen gingen bei der Online-Auktion in Verden weg PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Mittwoch, 20. Mai 2020 um 17:06

Hengstfohlen So One erzielte den Spitzenpreis

(Foto: Hannoveraner Verband)

Den Spitzenpreis von 51.000 Euro bei der Online-Auktion von Fohlen in Verden erzielte mit 51.000 Euro So One. Der So Unique/Diamond Hit-Sohn (Z. u. Ausst.: Willem Klausing GbR, Diepholz, Ausst.: A. Hartley, Moskau/RUS) wurde von einer US-Amerikanerin erworben und wird bei Eva Möller aufwachsen. Insgesamt erzielten die 22 Fohlen einen Durchschnittspreis von 10.364 €.

 
Gesagt ist gesagt... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Donnerstag, 14. Mai 2020 um 15:59

…von Martin Richenhagen über US-Präsident Trump in der Coronavirus-Pandemie:

Weiterlesen...
 
In der Corona-Krise fiel der FEI bisher wenig ein, ist aber gegen gute Ideen... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Leopold Pingitzer/ DL   
Mittwoch, 13. Mai 2020 um 18:56

Wien. Durch tolle Ideen fiel der Reiterweltverband (FEI) in den vergangenen Jahren kaum, eher gar nicht auf. Und wenn jemand vor allem in der Corona-Zeit nun möglicherweise einen guten Vorschlag unterbreitet, ist in der FEI keiner erbaut darüber, wie Leopold Pingitzer in seinem Kommentar in ProPferd.At feststellt.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>

Seite 104 von 575



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>