|
Hans-Dietmar Wolff gestorben |
|
|
|
|
Geschrieben von: FN-Press/ DL
|
|
Donnerstag, 18. Juni 2020 um 18:06 |
|

Hans-Dietmar Wolff in der Mitte, rechts auf dem Foto Ausbilder und Meistermacher Dr. Uwe Schulten-Baumer und links Reitmeister Jan Bemelmans vor elf Jharen bei den Deutschen Meisterschaften in Balve
(Foto: Raimund Hesse)
Warendorf. Im Alter von 76 Jahren starb in Warendorf nach langer Krankheit der ehemalige Dressurreiter und Präsident des Förderkreises Olympische Reiterspiele, Hans-Dietmar Wolff.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
Christian Ahlmann fühlt sich unschuldig, akzeptiert aber Strafe wegen Medikation |
|
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
|
Dienstag, 16. Juni 2020 um 17:44 |
|
Warendorf. Christian Ahlmann (45) geht erneut schweren Zeiten entgegen, wie damals nach den Olympischen Reiterspielen 2008 in Hongkong, als die deutsche Föderation den zunächst als Medikation eingestuften Fall um den Wallach Cöster mit dem Durchblutungsmittel Capsaicin als Doping hochstufen ließ. Nun endete gegen den 53-maligen Nationen-Preis-Starter erneut ein Verfahren, dessen Strafe er akzeptierte.
|
|
Weiterlesen...
|
|
Ein Urteil ohne Warnsignal - Sperre eines Distanzreiters für 20 Jahre |
|
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
|
Sonntag, 14. Juni 2020 um 14:57 |
|
Lausanne. Die juristische Kommission des Reiterweltverbandes (FEI) sperrte nun einen Scheich und Distanzreiter wegen Dopings für 20 Jahre – damit ist dem Sport und schon gar nicht dem Pferd geholfen. Das Pferd in dieser sogenannten Disziplin hat keinen Fürsprecher, ändern wird sich deshalb nichts…
|
|
Weiterlesen...
|
|
Bestes Spring-Fohlen für Polen... |
|
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
|
Sonntag, 14. Juni 2020 um 12:50 |
|

Netflix v. Nartago/Kanan ging für 26.000 Euro nach Polen
(Foto: Hannoveraner Verband/ Tammo Ernst)
Verden. Für die Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft legten Online-Bieter für 23 Springfohlen der Verdener Auktion im „Schnitt“ 7.337 Euro an. Den Spitzenpreis mit 26.000 € erzielte Netflix.
|
|
Weiterlesen...
|
|
Parcoursbauer Dieter Heinz gestorben |
|
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
|
Sonntag, 14. Juni 2020 um 09:24 |
|
Nürnberg. Der früher auch international tätige Parcoursbauer Dieter Heinz (80) aus dem fränkischen Küps ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben, zuletzt an den Folgen durch Covid 19. Der Franke war selbst im Springen erfolgreich und später als Hindernisaufbauer gefragt. Dieter Heinz kam bei verschiedenen Olympischen Spielen als Steward zum Einsatz, als Parcourschef genoss er vor allem in den osteuropäischen Ländern, zum Beispiel in Ungarn, großes Ansehen.
|
|
|
|
|
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>
|
|
Seite 101 von 575 |