|
"Offener Brief" gegen Schweizer Verbands-Präsident |
|
|
|
|
Geschrieben von: Christoph Meier/ DL
|
|
Montag, 30. März 2020 um 13:25 |
|
Bern. In einem ziemlich deftigen Offenen Brief an den Präsidenten vom Schweizer Verband für Pferdesport (SVPS), Charles Trolliet, rügt Vielseitigkeitsreiter Christoph Meier die auferlegten Beschränkungen für Reiter bzw. Pferde aufgrund der Corona-Virus-Pandemie und er sagt, dass auf notwendige Belange vor allem von Pferden nicht eingegangen werde.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
Termin Deutsches Derby steht noch... |
|
|
|
|
Geschrieben von: EquiWords/ DL
|
|
Donnerstag, 26. März 2020 um 10:41 |
|

Turnierchef Volker Wulff
(Foto: Kalle Frieler)
Hamburg. Von der Flut der Absagen nationaler und internationaler Reitturnier-Absagen wurde das 100. Deutsche Derby bisher noch nicht mitgerissen – noch steht der Termin 20. bis 24. Mai, aber noch wie lange? Fragen an Turnier-Veranstalter Volker Wulff.
|
|
Weiterlesen...
|
|
Tokio-Verschiebung keine Beeinträchtigung der Förderung durch Deutsche Sporthilfe |
|
|
|
|
Geschrieben von: DOSB/DL
|
|
Mittwoch, 25. März 2020 um 17:30 |
|
Frankfurt/ Main. Die geförderten Athleten können sich auch in Zeiten der Corona-Krise auf die Unterstützung durch die Deutsche Sporthilfe verlassen. Zu den Geförderten zählen u.a. auch deutsche Vielseitigkeitsreiter.
|
|
Weiterlesen...
|
|
Erinnerungen an das oft belächelte Präsidiums-Mitglied Igor Bobylew |
|
|
|
|
Geschrieben von: Max E.Ammann/ DL
|
|
Mittwoch, 25. März 2020 um 16:51 |
|

FEI-Generalversammlung 1995 in Rom - die drei FEI-Veterinäre (von links) Dr. Atock, Prof. Igor Bobylew und Dr. Peter Cronau
(Foto: privat)
Volketswil/ Schweiz. Die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio wurden um ein Jahr verschoben, Olympia 1980 in Moskau war wegen des Einmarsches der UdSSR in Afghanistan von den meisten westlichen Nationen vor allem im Reitsport boykottiert worden. Max E.Amann erinnert sich in einem Artikel in der Schweizer PferdeWoche an einen Russen namens Dr. Igor Bobylew, der viele Jahre Mitglied war im Präsidium des Weltverbandes (FEI).
|
|
Weiterlesen...
|
|
Meteor-Preis für Sönke Sönksen |
|
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
|
Dienstag, 24. März 2020 um 12:40 |
|
Kiel. Den zum 13. mal vergebenen Meteor-Preis erhält in diesem Jahr Sönke Sönksen (82). Der seit vielen Jahren in Versmold bei Warendorf lebende Holsteiner war u.a. Deutscher Meister 1978, Mannschafts-Europameister und Einzel-Dritter 1975 sowie Team-Olympia-Zweiter 1976 in Montreal.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>
|
|
Seite 109 von 575 |