Inga Czwalina und zweimal Burfeind in Verden |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 18. Januar 2010 um 15:01 |
Verden/ Aller. Fast vier Jahr war es ziemlich still um Inga Czwalina, geborene Rauert. Nun gewann die 32 Jahre alte Vierte der Deutschen Meisterschaft von 2006 in Verden/ Aller den Großen Preis. In der Dressur war Hartwig Burfeind zweimal der Erste.
|
Weiterlesen...
|
|
Isabell Werth mit Satchmo zum Welt-Serien-Auftakt nach Florida |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 18. Januar 2010 um 12:30 |
Wellington/ Florida. Die zweite geldträchtige Dressur-Serie „World Dressage Masters“ (WDM) bringt bereits Anfang Februar in Wellington/ Florida das mit Spannung erwartete erste große Treffen der beiden Olympiasiegerinnen Isabell Werth (Rheinberg) auf ihrem Championatspferd Satchmo und Anky van Grunsven (Niederlande) auf Salinero mit dem Weltcup-Gewinner und CHIO-Aachen-Champion Steffen Peters (USA) auf Ravel.
|
Weiterlesen...
|
Zwei Holländer vor Isabell Werth |
|
|
|
Geschrieben von: FEI
|
Montag, 18. Januar 2010 um 11:28 |
Lausanne. Trotz einer sechsmonatigen Zwangspause blieb die fünfmalige Olympiasiegerin Isabell Werth (Rheinberg) unter den „Top 5“ der Dressur-Weltrangliste. An der Spitze steht Doppel-Europameister Edward Gal vor seiner niederländischen Team-Gefährtin Adelinde Cornelissen, die bei der letzten EM im englischen Windsor ebenfalls zwei Goldmedaillen gewann. Unter den ersten zehn der Rangliste ist auch der deutsche Meister Matthias Alexander Rath (Kronberg).
|
Weiterlesen...
|
Wie in London: O`Connor im Grand Prix vor Gerco Schröder |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 17. Januar 2010 um 17:15 |
Basel. Das Finale um den 1.Großen Preis des Vier-Sterne-CSI in der Baseler St. Jakobshalle konnten sich die deutschen Teilnehmer von der Tribüne aus betrachten – das Stechen hatte keiner erreicht. Sieger wurde der Ire Cian O`Connor wie kurz vor Weihnachten in London auch.
|
Weiterlesen...
|
Ludger Beerbaum erster "Champion von Basel" |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 16. Januar 2010 um 11:48 |
Basel. Immer besser in Fahrt kommen die deutschen Teilnehmer beim 1. CSI in Basel. Nach guten Platzierungen in den ersten Prüfungen folgte nun durch Ludger Beerbaunm der erste Erfolg im Championat der Stadt.
|
Weiterlesen...
|
Topp-Tipps (7) ... zum Sammeln |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Ludwig
|
Samstag, 16. Januar 2010 um 09:52 |
Zum Lederreinigen nicht zu viel Wasser benutzen: beim täglichen Gebrauch ist es hilfreich, den Schwamm/Lappen nicht jedes Mal nach dem Abwischen des Leders völlig auszuwaschen, sondern die Sattelseife im Schwamm/Lappen zu lassen und diesen entweder um die Seife zu wickeln oder mit in die Dose zu der Seife zu tun. Es reicht, die verbrauchte Seife nur ab und zu auszuwaschen. Das Reinigen des Leders geht schneller und der Verbrauch ist nicht so groß.
Das gleiche gilt für andere Lederpflegemittel. |
Jessica Kürten Erste - Nieberg Dritter in Basel |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 15. Januar 2010 um 15:38 |
Basel. In der zweiten herausragenden internationalen Springprüfung des Vier-Sterne-Turniers in der Baseler St.Jakobshalle mischten die deutschen Teilnehmer mit – ohne ganz vorne zu sein.
|
Weiterlesen...
|
Albert Zoer löste Marcus Ehning als Nummer 1 ab |
|
|
|
Geschrieben von: FEI
|
Freitag, 15. Januar 2010 um 11:18 |
Lausanne. Erstmals Nummer eins auf der Weltrangliste der Springreiter ist der Niederländer Albert Zoer (34). Der Mannschafts-Weltmeister von 2006, Sieger im Grand Prix von Aachen 2008, Dritter des Weltcup-Finals und Dritter der Europameisterschaft im letzten Jahr, löste damit Marcus Ehning (35) an der Spitze ab. Ehning war Erster seit Mitte Juli 2009.
|
Weiterlesen...
|
Basel-Auftakt mit Schweizer Sieg - und Münzner und Hingis... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 14. Januar 2010 um 19:11 |
Basel. In Basel begann das erste Internationale Springreiterturnier in der 6.000 Besucher fassenden St.Jakobshalle. Die Vier-Sterne-Veranstaltung weist ein Preisgeld von umgerechnet 330.000 Euro auf, die Tickets kosten zwischen 20 und 58 Euro, für eine Dauerkarte sind 175 € hinzulegen, extra berechnet werden VIP-Tische. Den ersten Sieger stellten die Eidgenossen: Pius Schwizer.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 Weiter > Ende >>
|
Seite 571 von 588 |