Wie der bekannte Parcoursbauer Olaf Petersen den Mauerfall direkt miterlebte... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 06. November 2009 um 19:57 |
München. Der Fall der Mauer am 9. November 1989 ist Geschichte, seit Wochen Thema in Deutschland. Die deutsche Einheit weckt Erinnerungen. Einige waren noch gar nicht geboren, einige können damit wenig anfangen, vielen ist das auch egal, aber wiederum vielen nicht - wie dem weltbekannten Parcoursbauer Olaf Petersen. Er war dabei, und er kann sich noch an Details von damals haargenau erinnern...
|
Weiterlesen...
|
|
Warendorfer Arbeitsmoral... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 04. November 2009 um 20:53 |
Wassenberg. Vor einigen Tagen prangerte der dreimalige Springreiter-Europameister, Multi-Unternehmer und größte private Reitpferdezüchter, Paul Schockemöhle, die Reitsportzentrale in Warendorf dahingehend an, dass zwar viele auf der Lohnliste ständen, aber nur einige wirklich arbeiten würden...
|
Weiterlesen...
|
Der Traum eines kleinen Mädchens... (1) |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Ludwig
|
Mittwoch, 04. November 2009 um 12:26 |
Vom Ponykind zum Turnierreiter. Wie alles begann: die Geschichte eines kleinen Mädchens, das sich für Tiere begeisterte und Pferde liebte. Der Ehrgeiz, eine gute Reiterin zu werden, kam ganz von selbst. Aber es war ein langer Weg, ein sehr langer Weg. Das Mädchen hieß Polly...
|
Weiterlesen...
|
Ovationen für Siegerhengst Cassilano |
|
|
|
Geschrieben von: Donata von Preußen
|
Montag, 02. November 2009 um 13:40 |
Neumünster. Aus der Zucht und dem Besitz von Jens Ritters in Krumstedt kommt der Siegerhengst der Holsteiner Körung 2009: Cassilano v. Cassini I-Lavaletto-Corofino I. Er war der überragende Hengst des diesjährigen Körjahrgangs. Unter stehenden Ovationen der Zuschauer trabte der bewegungsstarke Braune, zudem einer der Besten im Freispringen, Runde um Runde an der Hand seines überglücklichen Austellers im Oval der ausverkauften Holstenhalle in Neumünster. Er war der Siegerhengst aus der Zucht der Familie Ritters.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Uta Ludwig
|
Montag, 02. November 2009 um 10:14 |
"Matratzeneinstreu": Behaglichkeit in den Wintermonaten
Besondert geeignet für Offenstallhaltung und in kalten Ställen: Beim Misten nur die Pferdeäppel und das sehr nasse Einstreu entfernen. Alles übrige verbleibt in der Box, und frisches Stroh oder Einstreumaterial, z. B. Späne, werden jedes Mal großzügig oben `drauf gelegt. So entsteht eine im Winter immer höher werdende Kälteisolierung von unten. Erst im Frühjahr wird diese "Matratze" wieder ganz ausgemistet. So hat es das Pferd schön behaglich in seinem Stall.

(Foto:Uta Ludwig) |
Schweiz: Dritter Weltcupsieg im dritten Springen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 01. November 2009 um 17:56 |
Lyon. Wo bleibt ihr alle, muss man sich fragen, wo im Weltcup der Springreiter oder habt ihr alle keine Lust mehr? Jedenfalls haben Reiter der relativ kleinen Schweizer Föderation bisher alle drei ausgetragenen Weltcupspringen zum Auftakt der neuen Saison gewonnen, gar zweimal Daniel Etter, nun in Lyon Beat Mändli.
|
Weiterlesen...
|
Anabel Balkenhol will nach oben |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 01. November 2009 um 11:48 |
Paderborn. Wie einst ihr Vater Klaus in ähnlicher Situation will auch Tochter Anabel Balkenhol ans Licht. Und so darf sie durchaus als mögliche Championatsreiterin bezeichnet werden. Dank eben nicht zuletzt ihres Vaters und des Hannoveraner Wallachs Dablino, der sie in Paderborn zu zwei Siegen trug.
|
Weiterlesen...
|
Anky Van Grunsven souverän im Dressur-Weltcup |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 31. Oktober 2009 um 16:00 |
Lyon. Man benötigte keine hellseherische Gabe, um den Sieg von Anky Van Grunsven (41) bei der Weltcup-Dressur in Lyon vorauszusagen. Die dreimalige Olympiasiegerin sicherte sich nach Grand Prix auch die Weltcup-Kür auf dem Hannoveraner Wallach Salinero vor Monica Theodorescu (46) auf Whisper. Der Weltcup wird wohl weiter in Deutschland nicht heimisch werden, sonst würden sich mehr Reiter um eine Starterlaubnis bei dieser inoffiziellen Hallenweltmeisterschaft bemühen.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: FEI
|
Freitag, 30. Oktober 2009 um 14:40 |
Lausanne. Die niederländischen Dressurreiter dominieren inzwischen auch die Weltrangliste. Vier Reiter stehen in den Top Ten, dabei gleich mit zwei Pferden Anky Van Grunsven. Die Spitze hält auf Parzival Doppel-Europameisterin Adelinde Cornelissen (NL), die gerade Mutter gewordene Rheinbergerin Isabell Werth ist auf Satchmo weiter Zweite. Zu den ersten zehn gehört als Neunter auch der deutsche Meister Matthias-Alexander Rath (Kronberg).
|
Weiterlesen...
|
Anky Van Grunsven vor Monica Theodorescu |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 30. Oktober 2009 um 13:58 |
Lyon. Die Dressurreiter hatten beim 5-Sterne-Turnier in Lyon den Auftakt zu gestalten. Und wie vor zwei Wochen in Odense setzte sich im Grand Prix als Vorprüfung zur Weltcup-Kür Anky Van Grunsven auf Salinero durch, Zweite wurde Monica Theodorescu auf Whisper.
|
Weiterlesen...
|
Isabell Werth wurde Mutter |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 30. Oktober 2009 um 11:02 |
Wesel. Deutschlands erfolgreichste Dressurreiterin Isabell Werth (Rheinberg) wurde erstmals Mutter. Im Krankenhaus in Wesel gebar sie einen gesunden Jungen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 Weiter > Ende >>
|
Seite 753 von 760 |