Vierter Titel in Vielseitigkeit für Julia Krajewski |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ bo/ dl
|
Montag, 16. Juni 2025 um 08:58 |

Julia Krajewski und Nickel auf der Ehrenrunde im Stadion des Heidedorfes Luhmühlen
(Foto: Lutz Kaiser)
Luhmühlen. Neben Michael Jung bleibt Julia Krajewski die deutsche Voerzeigereiterin in der Vielseitigkeit. In Luhmühlen wurde sie zum vierten Mal deutsche Meisterin.
|
Weiterlesen...
|
|
Vielseitigkeit Luhmühlen in Zahlen |
|
|
|
Dritter Springreiter-Titel für Mario Stevens |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 15. Juni 2025 um 16:15 |
Balve. Zum dritten Mal nach 2018 und 2022 wurde Mario Stevens (Molbergen) in Balve Deutscher Meister der Springreiter. Nach zwei Wertungsprüfungen siegte der auch für den CHIO in Aachen nominierte Niedersachse auf dem Wallach Starissa ohne einen Strafpunkt von den beiden Überraschungen Tom Schewe (Minden) auf Lorenzo (2) und Rene Dittmer (Stade) auf Cody (4 Fehlerpunkte).
Deutsche Meisterschaft der Springreiter
Finale Prüfung um den Titel |
Sönke Rothenberger - nach sieben Jahren wieder Dressur-Gold |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 15. Juni 2025 um 13:08 |

(Foto Stefan Lafrentz)
Die Medaillen-Gewinner in der Kür bei den deutschen Reit-Meisterschaften vor Schloss Wocklum im Sauerland (von links) Matthias Rath (Silber), Thronbesteiger nach sieben Jahren Sönke Rothenberger und daneben die Bronzemedaille-Gewinnerin Isabell Werth, nach Gold im Grand Prix Special gleichzeitig die ersfolgreichste Dressurteilnehmerin der Senioren-Klasse in Balve
Balve. Nach sieben Jahren holte Sönke Rothenberger (30) wieder einen deutschen Meistertitel in der Dressur. Der Titelträger 2018 mit Cosmo in Grand Prix Special und Kür gewann nun beim Championat in Balve vor Schloss Wocklum die Goldmedaille in der Kür im Sattel von Fendi vor dem überraschenden Matthias Alexander Rath auf Destacado und Isabell Werth, die ihren zehnjährigen Wallach Special Blend vorstellte. Die 18. Deutsche Meisterschaft hatte die erfolgreichste deutsche Olympionikin im Grand Special mit der Stute Wendy de Fontaine herausgeritten.
Deutsche Dressur-Meisterschaft Kür
|
Scott Brash GP-Sieger in St. Tropez |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 15. Juni 2025 um 08:48 |
St.Tropez. Zum zweiten Mal in dieser Saison gewann der Brite Scott Brash (39) einen Grand Prix der Global Champions Tour im Springreiten. Nach seinem Erfolg in Shanghai sicherte sich der Schotte nun auch in St. Tropez auf der Chacco-Blue-Tochter Hello Chadora Lady (12) den Spitzenplatz und ein Preisgeld von 101.838 Euro. Hinter dem Team-Olympiasieger von London 2012 und Paris 2024 belegten der US-Amerikaner Kent Farrington - Weltranglisten-Erster - auf Toulayna und der Franzose Julien Epaillard auf Donatello d`Auge die nächsten Plätze. Bester Deutscher war Exmeister Philipp Weishaupt (Riesenbeck) auf dem belgischen Rapp-Hengst Oreo D.R. als Siebter.
|
Weiterlesen...
|
Deutsche Erfolgs-Meldungen beim CHIO in Hagen als Fortsetzung |
|
|
|
Geschrieben von: Ute Raabe/ dl
|
Samstag, 14. Juni 2025 um 18:20 |
Hagen a.T.W. Für Deutschlands Reiter-Nachwuchs läuft alles weiter wie erhofft beim Internationalen Offiziellen Turnier (CHIO) auf dem Kasselmannhof in Hagen am Teutoburger Wald, von der Bedeutung her die einzige Veranstaltung dieser Güteklasse weltweit.
|
Weiterlesen...
|
Stephie de Boer: 1. Nationen-Preis - erster Meistertitel |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 14. Juni 2025 um 17:47 |
Balve. Vor drei Wochen ritt sie erstmals einen Preis der Nationen für Deutschland – nun wurde sie in Balve/ Sauerland zum ersten Mal Deutsche Meisterin der Springreiterinnen: Im Stechen um die Medaillen bezwang die 35-Jährige Stephi de Boer auf dem elfjährigen Wallach Obvious and Pure Z die routiniertere Sophie Hinners auf dem achtjährigen Hengst Iron Dames Abou-Chaker NRW und Mylen Kruse auf Lovelight. Nur die Siegerin war in der Entscheidung als letzte Starterin fehlerfrei geblieben, Hinners hatte einen Abwurf, Kruse zwei. Nicht am Start war Titelverteidigerin Emilia Löser.
2.Wertungsprüfung Springreiterinnen
Deutsche Meisterschaft Springreiterinnen
Dressur, Nürnberger Burgpokal
Deutsche Para-Dressurmeisterschaft Grade V/ IV |
18. Deutscher Dressur-Titel für Isabell Werth |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 14. Juni 2025 um 14:18 |
Balve. Zum 18. Mal als Deutsche Meisterin in der Dressur seit 1991 wurde Isabell Werth in Balve geehrt. Die Juristin aus Rheinberg, die immer nur für ihren Verein Graf von Schmettow Eversael startete, gewann vor Schloss Wocklum auf der Stute Wendy de Fontaine den im Titelkampf um Medaillen zählenden Grand Prix Special vor Frederic Wandres (Hagen am Teutoburger Wald) auf Bluetooth OLD und Katharina Hemmer (Altenautal) auf Denoix PCH.
Deutsche Dressur-Meisterschaft
|
Schweiz mit Martin Fuchs Nationen-Preis-Gewinner |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 14. Juni 2025 um 13:43 |
Samorin. Sieger des Nationen-Preises im Rahmen des Internationalen Offiziellen Springreiterturniers (CSIO) der Slowakei in Samorin wurde die Schweiz nach Stechen mit Starreiter Martin Fuchs ohne Fehler dank der besseren Zeit gegen Ungarn, das im Stechen auch makellos geblieben war.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 6 von 612 |