|
Geschrieben von: UL
|
Sonntag, 28. März 2010 um 22:59 |
|
Weiterlesen...
|
Fünf Deutsche beim Weltcup-Finale der Springreiter in Genf |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 28. März 2010 um 19:40 |
s`Hertogenbosch. Der letzte Sieger der Qualifikationsspringen der Westeuropaliga war im niederländischen s`Hertogenbosch Schwedens Olympia-Zweiter Rolf-Göran Bengtsson auf dem Holsteiner-Hengst Casall La Silla, doch für das 32. Finale in Genf (14.bis 18.April) gehört er nicht zu den nach dem Reglement zunächst 18 Qualifizierten der schwersten Liga. Aus Deutschland sind fünf Reiter dabei. Das Weltcup-Finale in der Dressur beherrschten die Niederländer souverän und total.

Edward Gal und Totilas, wenige Minuten vor dem Start zum Weltcupsieg
|
Weiterlesen...
|
Dressur-Weltcupfinale in Zahlen |
|
|
|
Geschrieben von: offz
|
Sonntag, 28. März 2010 um 09:40 |
s`Hertogenbosch. Beim 25. Finale um den Dressur-Weltcup vergaben die fünf Wertungsrichter folgende Noten:
|
Weiterlesen...
|
Weltcup-Finale - Totaler Triumph der Niederländer |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 27. März 2010 um 19:50 |
s`Hertogenbosch. Weiterer Triumph für die Niederlande – weitere bittere Niederlage für die Deutschen beim 25. Finale um den Dressur-Weltcup in s`Hertogenbosch. Die Holländer belegten die ersten drei Plätze – beste Deutsche als Vierte die zweimalige Pokalgewinnerin Isabell Werth.
|
Weiterlesen...
|
Grand Prix de Dressage in Zahlen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 27. März 2010 um 00:15 |
s`Hertogenbosch. Die fünf Richter bewerteten zum Auftakt des Weltcup-Finals der Dressur in den Brabanthallen von s`Hertogenbosch den Grand Prix folgendermaßen
|
Weiterlesen...
|
Drei Niederländer vor Isabell Werth |
|
|
|
Geschrieben von: Dennis Peiler (FN-Press)
|
Freitag, 26. März 2010 um 09:21 |
s`Hertogenbosch. Beim 25. Finale um den Dressur-Weltcup am Samstagnachmittag spielen die Niederländer eindeutig die Hauptrollen. Den Grand Prix als Vorprüfung dominierten sie klar. Doch in die Endwertung fließt dieser Wettbewerb seit Jahren nicht mehr ein, nur die Kür zählt. Der Grand Prix de Dressage ist nur wichtig für die Auslosung der Startfolge in der Kür. Die besten fünf Reiter aus dem Grand Prix reiten ihre Kür somit am Ende der Konkurrenz, nicht gesagt ist jedoch, dass der Grand Prix-Erste auch die Kür als Schlussreiter angeht.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: UL
|
Donnerstag, 25. März 2010 um 23:49 |
|
Weiterlesen...
|
Rath und Isabell Werth vor Edward Gal |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 25. März 2010 um 18:03 |
s`Hertogenbosch. Besser hätte der Beginn des internationalen Turniers in den Brabanthallen von s`Hertogenbosch in den Niederlanden nicht für Deutschlands Dressurreiter laufen können. Im Grand Prix der Special-Tour außerhalb des Weltcupfinals waren zwei Deutsche vor Edward Gal dem Weltranglisten-Ersten des Gastgeberlandes.
|
Weiterlesen...
|
Piet Raijmakers: Vom Bauernsohn zum Weltstar - Ende der Karriere |
|
|
|
Geschrieben von: Berry Zand Scholten
|
Donnerstag, 25. März 2010 um 10:24 |
s`Hertogenbosch. Einer der Großen des Springreitens zieht sein Sport-Jacket für immer aus: Piet Raijmakers. Der 53 Jahre alte Niederländer beendet an diesem Wochenende beim CSI in s`Hertogenbosch seine erfolgreiche Laufbahn. Im Buch „Das Pferd im zwanzigsten Jahrhundert“ schilderte Berry Zand Scholten seine Laufbahn.
|
Weiterlesen...
|
Hauptsattelmeister Manfred Lopp gestorben |
|
|
|
Geschrieben von: Britta Züngel
|
Mittwoch, 24. März 2010 um 17:38 |
Celle. Manfred Lopp, 1. Hauptsattelmeister a. D. des Niedersächsischen Landgestüts Celle, ist am 21. März im Alter von 80 Jahren verstorben.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 Weiter > Ende >>
|
Seite 600 von 629 |