Wie in Rotterdam - Karl Cook GP-Sieger auch in Falsterbo |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 13. Juli 2025 um 17:48 |
Falsterbo/ Schweden. Wie beim niederländischen CHIO in Rotterdam vor wenigen Wochen gewann der 34 Jahre alte US-Amerikaner Karl Cook auch beim schwedischen Internationalen Offiziellen Reitturnier (CHIO) den mit 500.000 Euro dotierten Rolex-Grand Prix in Falsterbo. Und wie in Rotterdam setzte sich der Team-Olympiazweite von Paris mit der französisch gezogenen Stute Caracole de la Roque von Zandor durch. Prämie rund 160.000 Euro.
Das Video des Siegers |
|
Mexikanischer Überraschungs-Sieg in Valkenswaard |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 13. Juli 2025 um 15:50 |
Valkenswaard. Der bisher international kaum auf einem vorderen Platz in Erscheinung getretene mexikanische Springreiter Andres Azcarrago (32) gewann in Valkenswaard den mit 105.000 Euro dotierten Vier-Sterne-Grand Prix. Der Olympia-Teilnehmer von Paris, wo er aber nicht die Finalrunde erreichte, saß im Sattel des 18-Jährigen Hannoveraner Hengstes Contendros und kam zu seiner bisher höchsten Prämie von 26.000 €. Wie sein Vater Jaime (65) gehört auch sein Bruder Gonzalo (34) zu Elite des Landes dieser Disziplin.
Großer Preis von Valkenswaard
|
Nachwuchs-Europameisterschaft Springen Riesenbeck |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 13. Juli 2025 um 11:27 |
Finals Springreiter-Europameisterschaften im Nachwuchsbereich in Riesenbeck
Team-Springen Children (Hindernishöhe bis 1,30 m)
Endstand Children Einzel
Team-Springen Junioren
Endstand Junioren Einzel
Team-Springen Junge Reiter
Endstand Junge Reiter Einzel
Die Leistungsklassen im Jugendbereich, die im laufenden Kalenderjahr die jeweilige Altersgrenze nicht überschritten haben (Abweichungen sind möglich):
Children (Kinder) bis 14 Jahre
Junioren bis 18 Jahre
Junge Reiter bis 21 Jahre
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 12. Juli 2025 um 15:20 |

Alessandra Volpi (25), Studentin aus den USA, auf dem zehnjährigen belgischen Hengst Quannando - Siegerpaar im Hauptspringen am zweiten Tag des CSI vor dem französischen Wasserschloss Chantilly
(Foto: Pascal Renauldon)
Chantilly, nördlich von Paris: Hauptspringen am Freitag um 57.800 Euro (Hindernishöhe bis 1,50 m) vor dem Wasserschloss in einmaliger Umgebung: |
Gold für Irland und Belgien - Nichts für Deutschland |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 12. Juli 2025 um 08:54 |
Riesenbeck. Bei den Nachwuchs-Europameisterschaften im Springreiten in Riesenbeck belegte die irische Equipe bei den Junioren den ersten Rang vor den Niederlanden und der Vertretung Belgiens, und beiden Jungen Reitern setzte sich die Auswahl Belgiens vor Irland und Großbritannien durch.
|
Straumanns letzte Vision: Weltreiterspiele in der Schweiz... |
|
|
|
Geschrieben von: Sascha Dubach/ dl
|
Donnerstag, 10. Juli 2025 um 11:08 |
Thomas Straumann (61) ist Unternehmer, Hotelbesitzer, Pferdenarr, besitzt das Ehrendoktorat der Medizinischen Fakultät der Universität Basel und gehört zu den zehn reichsten Schweizern. Als Präsident des Verwaltungsrates leitet er die Geschicke der CHI Classics in Basel und veranstaltete gemeinsam mit seinem Team die Weltcupfinals Dressur, Springen und Voltigieren in der St. Jakobshalle von Basel. Der bodenständige «Macher» unterstützt als Mäzen den Reitsport in vielerlei Hinsicht und steht selbst fast täglich in seinem zusätzlich errichteten Sportstall des Hofguts Kaltenherberge (Besitzer Richard Bayha) auf deutscher Seite des Dreiländerecks in Kandern. Mit Thomas Straumann sprach Sascha Dubach, Chefredakteur des Schweizer Reitsport-Magazins „Pferdewoche“.
|
Weiterlesen...
|
Ausschreibung Springreiter-Europameisterschaft |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Mittwoch, 09. Juli 2025 um 09:40 |
Die 38. Einzel- seit 1957 und 26. Team-Europameisterschaft seit 1975 im spanischen La Coruna vom 16. bis 20. Juli ist mit insgesamt 500.000 Euro dotiert, dazu die Ausschreibung (Schedule) |
PETA-Demonstration verpuffte in Aachen |
|
|
|
Geschrieben von: Marlon Gego (Aachener Zeitung)/ dl
|
Dienstag, 08. Juli 2025 um 15:40 |
Aachen. Die Tierschutzorganisation PETA heischt stets Aufmerksamkeit, wenn die Möglichkeiten für eigene Schlagzeilen greifbar sind. Der ganz normale Tierschutz, vor allem der ohne Schlagzeilen, kommt bei PETA kaum vor. Nun hatte sich PETA Europas größtes Reitsport-Ereignis in Aachen ausgeguckt und für eine Demonstration am vorletzten Tag des Ereignisses in unmittelbarer Nähe des Turniergeländes getrommelt. Doch wie Marlon Gego in der Aachener Zeitung schreibt, war das Echo eher mau, es stand sich niemand Beine in den Bauch, um ganz nahe bei den Demonstranten sein zu können…
|
Weiterlesen...
|
Außerhalb von Parcours und Viereck |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 06. Juli 2025 um 20:15 |
Nebensächliches und anderes beim CHIO in Aachen
Reibachtage für die Hoteliers, Spruce Meadows-System auch in der Soers, warum Richard Vogel nicht der Rekord-Halter im Springen sein kann, Frank Rothenbergers letzter großer Auftritt im nächsten Jahr bei den Weltreiterspielen...
|
Weiterlesen...
|
Vierter Schweizer Sieg im Großen Preis von Aachen seit 1929 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 06. Juli 2025 um 17:47 |

Auf dem Foto der Sieger im Rolex Grand Prix des CHIO Aachen 2025 mit seinem Top-Pferd: Martin Fuchs und Leone Jei. An seiner Seite sein Groom Shawn Vard, Rémi Corpataux (Geschäftsführer ROLEX Deutschland GmbH) und ALRV-Präsidentin Stefanie Peters.
(Foto: CHIO Aachen/ Jasmin Metzner)
Aachen. Die deutsche Siegesserie im Großen Preis von Aachen nach zuletzt vier Erfolgen ist je gerissen. Sieger wurde erstmals wieder nach 21 Jahren ein Schweizer in der mit 1,5 Millionen Euro dotierten Konkurrenz vor 35.000 Zuschauern bei leichtem Regen.
|
Weiterlesen...
|
Aachen in Zahlen - Großer Preis |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 06. Juli 2025 um 16:44 |
Aachen. Rolex Grand Prix von Aachen, um den Grand Slam (1,5 Millionen Euro Dotierung) |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 852 |