|
CSIO von Kanada in Spruce Meadows |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 05. September 2025 um 18:07 |
Calgary. Zum Auftakt des kanadischen Internationalen Springreiterturniers in Spruce Meadows - "50 Jahre CSIO Spruce Meadows" - am Rande der Millionenstadt Calgary gab es einen französischen Erfolg durch Landesmeisterin Nina Mallevaey auf My Clementine. Bester Deutscher in diesem Wettbewerb über zwei Runden mit entscheidendem zweiten Durchgang war Daniel Deußer (Reijmenam) auf Papita als Fünfter.
Das Springen danach mit Stechen sicherte sich Europameister Richard Vogel (Bensheim) auf Cloudio von Jörne Sprehe (Fürth) auf Toys.
|
Weiterlesen...
|
Aus FN und DOKR wird "Pferdesport Deutschland" |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Donnerstag, 04. September 2025 um 09:10 |
Warendorf. Im Rahmen einer Pressekonferenz haben FN-Präsident Martin Richenhagen und Dr. Dennis Peiler, Geschäftsführer Sport der FN über laufende und anstehende Entwicklungen im Dachverband informiert.
|
Weiterlesen...
|
Kukuk Nummer 3 - Vogel Nummer 4 auf Weltrangliste |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Mittwoch, 03. September 2025 um 17:36 |
Lausanne. Auf der neuesten Weltrangliste der Springreiter liegt weiter der US-Amerikaner Kent Farrington an erster Stelle, dahinter folgen der Brite Ben Maher und die beiden Deutchen Olympiasieger Christian Kukuk und Europameister Richard Vogel.
In der Dressur rückte Doppel-Europameister Justin Verboomen (Belgien) ebenfalls an die erste Stelle vor. Den größten Satz machte die zweifache Europameisterin Cathrine Dufour-Laudrup (Dänemark), nämlich von Rang 94 auf Position 5.
Weltrangliste Springen
Weltrangliste Dressur |
Skala der Ausbildung von Reiter und Pferd - ein weites Feld... |
|
|
|
Geschrieben von: Marianne Fankhauser-Gossweiler/ dl
|
Mittwoch, 03. September 2025 um 15:30 |
Stuttgart. Vor einigen Tagen diskutierte auf Anregung von „R-Haltenswert“ die Experten-Runde bestehend aus Andre Hascher, Hendrik Gäbel. Martin Plewa und Dr. Peter Cronau das Thema „Skala der Ausbildung – Fundament oder Relikt“. Die einzelnen Meinungen hörte sich die frühere Schweizer Medaillengewinnerin bei Olympia und fünfmalige Landesmeisterin in der Dressur, Marianne Fankhauser-Gossweiler, aufmerksam an und schrieb ihre Gedanken dazu nieder.
|
Weiterlesen...
|
Bei Kasselmann liegt man eben immer richtig... |
|
|
|
Geschrieben von: Ute Raabe/ dl
|
Mittwoch, 03. September 2025 um 14:35 |
Hagen a.T.W. Nach der schon peinlichen Absage des Internationalen Turniers in Donaueschingen zehn Tage vor Beginn wurde erfreulicherweise für das Finale um den Piaff-Förderpreis 2025 mehr als ein Ersatzort gefunden: Der Kasselmannhof in Hagen am Teutoburger Wald.
|
Weiterlesen...
|
Frankreichs Meisterin Erste im Grand Prix von Brüssel |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 31. August 2025 um 17:37 |
Brüssel. Der mit 400.000 Euro dotierte Rolex Grand Prix zum Abschluss des CSIO von Belgien in Brüssel endete mit dem Sieg der französischen Meisterin Nina Mallevaev. In der entscheidenden zweiten Runde blieb sie neben vier Kollegen auf der Stute Dynastie de Beaufour fehlerfrei, doch mit bester Zeit und erhielt neben 65.000 Euro Preisgeld noch einen Audi A6. Bester Deutscher war als Achter Christian Ahlmann (Marl) mit dem Hengst Dourkhan Hero Z.
Rolex Grand Prix von Brüssel |
Zweimal Gold für Justin Verboomen - zweimal Bronze für Isabell Werth |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 31. August 2025 um 16:18 |
Crozet/ F. Die Dressur hat endgültig eine neue Leitfigur: Justin Verboomen. Der Belgier sicherte sich nach Gold im Grand Prix Special auf dem Hannoveraner Rapp-Hengst Zornik Plus auch die Einzel-Europameisterschaft in der Kür im französischen 3.000-Seelenort Crozet. Neben Gold mit der Equipe kam Isabell Werth mit der Stute Wendy zu jeweils Bronze in den Einzelkonkurrenzen.
|
Weiterlesen...
|
Justin Verboomen zweites Einzel-Gold bei der EM |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 31. August 2025 um 14:21 |
Crozet/ FRA. Erfolgreichster Teilnehmer der Dressur-Europameisterschaften im französischen Crozet ist Justin Verboomen (38). Der Belgier gewann nach dem Grand Prix Special auf dem Rapphengst Zornik Plus auch die Kür als Einzelentscheidung. Zweite knapp geschlagen wurde die Dänin Cathrine Laudrup-Dufour (35) auf Mount St.John Freestyle, Bronze wie im GPS sicherte sich Isabell Werth (Rheinberg) auf der Stute Wendy.
Kür-Wettbewerb |
Erinnerung an den CHIO in Aachen von damals... |
|
|
|
Geschrieben von: dl
|
Samstag, 30. August 2025 um 15:54 |

Der CHIO von Deutschland in Aachen auf einer Postkarte 1968, als der Begriff "Weltfest des Pferdesports" noch nicht erfunden war, aber das Internationale Offizielle Reit- und Fahrturnier (CHIO) von Deutschland dafür stand - ohne Ankündigung...
|
Pius Schwizer zurück im Elite-Kader |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Samstag, 30. August 2025 um 15:01 |
Bern. Der Reiterverband der Schweiz lieferte im Hinblick auf die Sperre des international mehr als bekannten Springreiters Pius Schwizer wahrlich kein Glanzstück ab. Nach einer ausgesprochenen Sperre gegen das Elite-Kader-Mitglied wegen finanzieller Probleme wurde nun die Suspendierung wieder aufgehoben.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 4 von 862 |