Deutsche Equipe Zweiter in Budapest beim CSIO |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 28. Juni 2025 um 08:44 |
Budapest. Die deutsche Springreiter-Equipe in der Besetzung Janne Friederike Meyer-Zimmermann auf Tapioca, Marie Ligges auf Ballerina, Alexander Schill auf Exclusive und Michael Vieweg auf Contario belegte im Preis der Nationen mit acht Fehlerpunkten beim ungarischen CSIO in Budapest den zweiten Platz, besser mit nur vier Strafpunkten war die Auswahl Italiens. Das Internationale Offizielle Springreiterturnie (CSIO) von Ungarn zählt zur Serie des Europäischen Verbandes (EEF), in der Landeshauptstadt fand das Halbfinale statt.
Preis der Nationen |
|
Von Aachen und wieder heim nach Aachen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 26. Juni 2025 um 18:33 |
Aachen. In Aachen findet in diesem Jahr das 113. Internationale Offizielle Reit- und Fahrturnier (CHIO) von Deutschland – le Concours Hippique International Officiel, Französisch ist nach wie vor die offizielle Sprache im internationalen Reitsport – statt. Aachen selbst veranstaltet in der Soers das 82. seit 1929. Ein kleine Reise über fast 100 Jahre...
|
Weiterlesen...
|
Namentliche Nennungen zum 113. CHIO von Deutschland in Aachen |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 26. Juni 2025 um 16:43 |
Aachen. An diesem Wochenende beginnt das 113. Internationale Offizielle Reit- und Fahrturnier (CHIO) von Deutschland seit 1929 in Aachen. Auf der Liste im Springen fehlen sehr verwunderlich die Schweiz und Weltmeister Schweden mit einer kompletten Equipe, beide Länder sind nur mit Einzelstartern vertreten.
|
Weiterlesen...
|
Aachen steht für fairen Umgang mit dem Partner Pferd |
|
|
|
Geschrieben von: Tobias Königs/ dl
|
Donnerstag, 26. Juni 2025 um 16:26 |
Aachen. Nachdem in den letzten Wochen und Monaten immer mehr der Reitsport mit Tierquälerei in Verbindung gebracht wwurde, geht auch der deutsche CHIO in Aachen in die Offensive. Bei Beobachtungen im Hinblick auf unfaires Verhalten gegenüber dem Partner Pferd können Stewards angesprochen werden.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: dl/ offz
|
Mittwoch, 25. Juni 2025 um 13:17 |
Aachen. Das kommende insgesamt 113. Internationale Offizielle Reit- und Fahrturnier (CHIO) von Deutschland in Aachen seit 1929 wird in der ARD/ WDR oder ZDF zu folgenden Zeiten übertragen:
|
Weiterlesen...
|
Deutsche Teams beim CHIO in Aachen |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:01 |

Jana Wargers (33) gehört zum Nationen-Preis-Team, bereits 18-Mal ritt sie schon für Deutschland in diesem Mannschafts-Wettbewerb
(Foto: Stefan Lafrentz)
Aachen. Beim Internationalen Offiziellen Reit- und Fahrturnier (CHIO) von Deutschland in Aachen ab dem kommenden Freitag (27. Juni) gehen in Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren und Voltigieren folgende Teams an den Start:
|
Weiterlesen...
|
Ausschreibungen zum 113. CHIO von Deutschland |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 24. Juni 2025 um 17:43 |
Am kommenden Freitag, 27. Juni 2025, beginnt das 113. Internationale Offizielle Reit- und Fahrturnier (CHIO) von Deutschland seit 1929, gleichzeitig das 82. in der Aachener Soers.
Die Ausschreibungen für alle Disziplinen |
Ehrung der besten Trainerabsolventen 2023 und 2024 |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Dienstag, 24. Juni 2025 um 15:14 |
Warendorf.Im Rahmen der 17. Bildungskonferenz in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) die besten Trainerabsolventen der Jahre 2023 und 2024 mit der Gebrüder Lütke Westhues-Auszeichnung geehrt, die Abkürzungen der Legenden im Volltext unten. Folgende Amateurausbilder erhielten Mitte Juni die Auszeichnung:
|
Weiterlesen...
|
"Es muss sich etwas ändern..." |
|
|
|
Geschrieben von: Viktoria Auracher/ dl
|
Dienstag, 24. Juni 2025 um 14:31 |
Stuttgart. Dr. Peter F. Cronau gilt als einer der profiliertesten Pferdetierärzte Europas. Über Jahrzehnte hinweg betreute er internationale Spitzensportler aller Kontinente, begleitete unter anderem deutsche und spanische Reiterteams zu Olympischen Spielen und prägte als Vorsitzender der FEI-Veterinärkommission die Standards im internationalen Pferdesport. Gleichzeitig wurde er zum unbequemen Mahner. In seinem Buch „Pferdesport – Wohin?“ kritisierte er bereits 1995 die Kommerzialisierung, Medikalisierung und zunehmende Entfremdung vom Tierwohl. Im Interview mit Viktoria Auracher von „R-HALTENSWERT“ spricht er über Missstände, Verantwortung – und was sich dringend ändern muss.
|
Weiterlesen...
|
US-Erfolg im Grand Prix von Rotterdam |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 22. Juni 2025 um 17:04 |
Rotterdam. Zum Abschluss des 76. Internationalen Offiziellen Reitturniers (CHIO) der Niederlande in Rotterdam gewann Karl Cook (34) den Großen Preis im Springen im Sattel der 13-Jährigen Franzosen-Stute Caracole de la Roque von Zandor. Der Team-Olympiazweite von Paris aus den USA, im letzten Jahr auch Sieger im begehrten Großen Preis des CSIO von Italien in Rom, setzte sich in der mit 308.600 Euro dotierten Konkurrenz Dank der besten Zeit im Stechen gegen die französische Meisterin Nina Mallevaey auf Dynastie de Beaufour sowie die beiden ebenfalls fehlerlosen Briten Donald Whitaker auf Millfield Colette und Sienna Charles auf Chawton durch. Beste Deutsche war als Neunte Sophie Hinners (Pfungstadt) mit Sinclair, zwei Fehlerpunkte für Zeitüberschreitung im Normalumlauf.
Großer Preis von Rotterdam |
Belgier Gilles Thomas triumphiert auf dem Marsfeld von Paris |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 22. Juni 2025 um 12:23 |
Paris. Der siebte Große Preis der diesjährigen Global Champions Tour brachte dem jungen Belgier Gilles Thomas den insgesamt dritten Erfolg der 2006 kreierten Reihe. Im Vorderfeld der Veranstaltung auf dem Marsfeld in der Nähe des Eiffelturms von Paris befand sich auch eine Deutsche.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 4 von 852 |