Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 1267 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Ein Belgier erstaunt die Dressur-Welt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 06. Juli 2025 um 12:23

Aachen. Der deutsche CHIO in Aachen war auch immer schon Schauplatz von  Dramen, Glückgefühlen, bitteren Niederlagen, aber in der Soers ereignete sich auch oft etwas Wundersames. Wie einst vor Jahren der Stern des unvergessenen Hengstes Totilas aufging unter seinem Reiter Edward Gal, so strahlt möglicherweise nun ein neuer Komet am Dressurhimmel: Zonic Plus, Hannoveraner Hengst von Glock`s Zonic, Rappe und gerade neun Jahre alt. Mit dem bisher nicht sehr bekannten Belgier Justin Verboomen (37) im Sattel setzte er sich im Dressurstadion durch gleich zweimal gegen die große Isabell Werth auf ihrem Olympiapferd Wendy, im Grand Prix Special und nun auch in der Kür. "Und dabei hatte ich bisher nur immer davon geträumt, einmal meine Leistungen im Training auch im Wettkampf zeigen zu können", so der bescheidene neue Champion der Dressur von Aachen.

Dressur, Grand Prix Kür

Wertung "Dressur Champion des CHIO"

 

 
Simon Delestre Sieger im GP des Prinzen von Monaco PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 06. Juli 2025 um 09:44

Monaco. Den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Großen Preis der Global Champions Tour - gleiche Höhe wie der Rolex Grand Prix von Aachen - des Prinzen von Monaco gewann der Franzose Simon Delestre (44) auf dem französischen Wallach Cayman Jolly Jumper, der früher unter dem Kanadier Eric Lamaze ging. Hinter dem Team-Olympiadritten belegten Harry Charles (Großbritannien) auf Sherlock und Kim Emmen (Niederlande) auf Imagine NOP die nächsten Plätze. Bester Deutscher war als Vierter Maximilian Weishaupt (34) auf dem Schimmel Zuccero HV. Der Bruder von Philipp Weishaupt aus Jettingen bei Günzburg kam gleichzeitig zu seinem bisher höchsten Preisgeld, nämlich zu 150.000 Euro.

Großer Preis des Prinzen von Monaco

Gesamtwertung nach acht Springen

 
Polnischer Dressur-Erfolg bei den Junioren PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Samstag, 05. Juli 2025 um 20:06

 

Das Foto zeigt Veronica Pawluk, die Siegerin im Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung, gemeinsam mit ihrer Stute Fallete OLD

(Foto: CHIO Aachen/ Franziska Sack)

Aachen. Großer Erfolg für Reitmeister Jean Bemelmans: Seine Schülerin wurde Zweite und Erste bei den Junioren beim CHIO in Aachen.

Weiterlesen...
 
Aachen in Zahlen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 05. Juli 2025 um 14:43

CHIO von Deutschland in Aachen

Vielseitigkeit, Endstand Einzelwertung aus Dressur, Springen und Gelände

Endstand Team-Wertung Vielseitigkeit

Springen mit Siegerrunde

Dressur, Junioren

Dressur, Kür der Junioren

 
Deutsche Equipe gewann Dressur-Nationen-Preis PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 05. Juli 2025 um 14:23

Aachen. Das deutsche Dressur-Trio Isabell Werth auf Wendy, Katharina Hemmer auf Denoix und Frederic Wandres auf Bluetooth OLD gewann wie erwartet beim CHIO von Deutschland in Aachen den Preis der Nationen, doch die eigentliche Überraschung der Dressurtage in der Soers noch vor der Kür ist der 37 Jahre alte Belgier Justin Verboomen mit dem Rapphengst Zonic Plus, er war im Grand Prix Zweiter und im ebenfalls zur Team-Wertung zählenden Grand Prix Special gar Erster vor Werth mit Wendy. Deutschland konnte nur mit drei Reitern antreten, da der ebenfalls für die Equipe nominierte Sönke Rothenberger wegen Ausfalls seines Pferdes Fendi nicht starten konnte.

Dressur, Preis der Nationen

Grand Prix Special

 
Wohl des Pferdes ganz oben auf der Skala PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tobias Königs/ dl   
Samstag, 05. Juli 2025 um 10:39

Aachen. Das Wohl des Pferdes steht inzwischen nicht zu unrecht stärker im Mittelpunkt als der Pferdesport an sich, der jedoch eigentlich im Vordergrund stehen sollte: Denn ohne Sport wäre das Pferd längst nur noch im Zoo zu besichtigen...

Weiterlesen...
 
NRW-Preis für Briten Ben Maher PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 04. Juli 2025 um 17:47

 

Das Foto zeigt Ben Maher und Point Break, das Siegerpaar im RWE Preis von Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit Dr. Frank Weigand (Vorstandsvorsitzender der RWE Power AG) und ALRV-Präsidentin Stefanie Peters

(Foto: CHIO Aachen/ Diana Wahl)

Aachen. Die großen Springprüfungen beim "Weltfest des Pferdesports" in Aachen werden weiter von Gästen gewonnen. Nach dem Preis von Europa (Kent Farrington/ USA) und dem Preis der Nationen (USA) ging nun der mit 200.000 Euro dotierte Preis von Nordrhein-Westfalen an den britischen Olympiasieger von Tokio 2021, Ben Maher. Maher setzte sich im Stechen auf dem elfjährigen Hengst Point Break gegen die einzige Konkurrentin, Ioli Mytilineou (Griechenland) mit der Stute La Perla, durch. Als bester Deutscher belegte Goldmedaillengewinner von Paris, Christian Kukuk (Riesenbeck) im Sattel von dem Oldenburger Hengst Chageorge OS von Chaccu-Blue, den dritten Platz.

Preis von Nordrhein-Westfalen

Jagdspringen über Gräben und Wälle

Vierspänner, Hindernisfahren

Zwischenstand Vielseitigkeit Dressur und Springen vor Gelände

Quadrillenchampionat

Dressur, Grand Prix Special CDI-Tour

 
Aachen in Zahlen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 04. Juli 2025 um 12:34

Sämtliche Ergebnisse des CHIO von Deutschland 2025 in Aachen sind zu finden unter Starter und Ergebnisse

 
USA souverän im Preis der Nationen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 04. Juli 2025 um 11:37

Aachen. Soveräner Gewinner des Nationen-Preises der Springreiter beim CHIO von Deutschland in Aachen war das Team der USA mit lediglich vier Strafpunkten vor Belgien (8) und Großbritannien (10). Die deutsche Equipe belegte den vierten Rang mit 15 Fehlerpunkten. Die Prüfung war mit einer Million Euro dotiert, davon gingen 250.000 an die USA.

Preis der Nationen

Resultate der Starter

Vierspänner-Fahren, Team-Wertung Dressur

 
Führung im Dressur-Nationen-Preis PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Donnerstag, 03. Juli 2025 um 20:19

Aachen. Dank der Glanzvorstellung von Isabell Werth auf der Stute Wendy führt das deutsche Dressur-Trio im Preis der Nationen nach dem Grand Prix vor dem entscheidenden Grand Prix Special am Samstag in Aachen. Deutschland konnte nur mit drei Teilnehmern antreten, da Sönke Rothenbergers Fendi ausgefallen ist.

Grand Prix de Dressage

 
"Preis von Europa" an US-Amerikaner Farrington PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Donnerstag, 03. Juli 2025 um 08:28

Aachen. Der "Preis von Europa" als erster Höhepunkt der Spring-Konkurrenzen des 113. Internationalen Offiziellen Reit- und Fahrturniers (CHIO) von Deutschland in Aachen ging an den US-Amerikaner Kent Farrington. Der Weltranglisten-Erste siegte nach Stechen in der wegen Unwetters unterbrochenen Konkurrenz auf Myla vor dem für Isreal reitenden Kolumbianer Daniel Bluman auf Corbie und Olympiasieger Ben Maher (Großbritannien) auf Dallas Vegas Batilly. Bester Deutscher war als Vierter Richard Vogel (Pfungstadt) mit Cloudio.

Preis von Europa

Dressur, Grand Prix der Internationalen Tour

Dressur, St.Georg-Prüfung

 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 852



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>