Sie befinden sich hier: Home Magazin

Wer ist Online

Wir haben 2613 Gäste und 1 Mitglied online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Magazin
Die Zeit wäre wieder einmal gekommen, die Dopingregeln neu zu formulieren PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig/ Dr. Peter Cronau   
Dienstag, 02. Februar 2021 um 19:45

Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen gewann die deutsche Springreiter-Equipe die Goldmedaille, doch am Ende blieb „nur“ Bronze. Vielleicht wäre alles anders gelaufen, zieht man den Artikel „Doping mit der Wundsalbe“ in der neuesten Ausgabe des Magazins „Der Spiegel“ heran…

Weiterlesen...
 
Olympia-Absage wäre der Super-Gau PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: sid/ offz/ DL   
Freitag, 29. Januar 2021 um 21:01

Köln. Ein Ausfall der um ein Jahr auf 20 21  verschobenen Olympischen Sommerspiele wäre ein nicht nur finanzieller Verlust für den Veranstalter, die Verbände und  das Internationale Olympische Komitee – möglicherweise für die ganze olympische Idee.

Weiterlesen...
 
Erst ab 1930 kam Doping im Sprachgebrauch offiziell vor... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Max E.Ammann/ DL   
Freitag, 29. Januar 2021 um 15:13

Ittigen/ Bern. Das Problem, durch irgendwelche Mittel sportliche Leistungen zu beeinflussen, ist auch im Sport so alt wie die sportliche Betätigung generell. Der Reiterweltverband (FEI) befasste sich erstmals 1966 mit dem Dopingproblem, wie Max Ammann in seiner Kolumne in der Schweizer PferdeWoche schreibt.

Weiterlesen...
 
Einwurf... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: MR/ DL   
Donnerstag, 21. Januar 2021 um 15:34

Duluth/ Atlanta. Martin Richenhagen, Dressurreiter, Züchter, Turnierveranstalter und bis Ende letzten Jahres auch Präsident des Weltkonzerns AGCO, Equipe-Chef der deutschen Dressur-Equipe 2008 in Hongkong, mit einem überlegenswerten Denkanstoß:

Weiterlesen...
 
Paul Estermann erneut für schuldig befunden PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Mittwoch, 20. Januar 2021 um 18:36

Luzern. Vor dem Kantonsgericht Luzern ist der Schweizer Springreiter Paul Estermann (57) der Tierquälerei erneut für schuldig befunden worden wie bereits in zwei Verfahren davor. Er kann dennoch wieder Berufung einlegen.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>

Seite 86 von 575



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>