Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 415 Gäste und 1 Mitglied online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Williams gewann Großen Preis von Flandern PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Mittwoch, 30. Dezember 2009 um 10:23

 

Mechelen/ Belgien. Am vorletzten Abend des 5-Sterne-Turniers im belgischen Mechelen gewann der Brite Guy Williams die höchstdotierte Springprüfung des Tages, im Fahren gewann Boyd Exel die Vorprüfung zum Weltcup.

Weiterlesen...
 
Deutsche dominierten das Hengste-Springen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Dienstag, 29. Dezember 2009 um 11:54

 

Mechelen/ Belgien. Beim größten belgischen Hallenreitturnier in Mechelen mit Weltcupkonkurrenzen in Dressur und  Springen sowie Gespannfahren bestimmten die deutschen Teilnehmer die für Hengste ausgeschriebene Prüfung. Sieger: Christian Ahlmann auf Cassus. In einem weiteren Springen gewann Frankreichs Europameister Kevin Staut eine Konkurrenz nach Stechen. Der CHI endet am Mittwoch mit den Weltcupprüfungen der Vierspänner und im Springen.

Weiterlesen...
 
Der zweite Rang machte Isabell Werth glücklich PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Montag, 28. Dezember 2009 um 12:48

 

Mechelen/ Belgien. Während Papa Wolfgang Urban im Hotel sich um Sohn Frederik zu kümmern hatte – ritt Mama Isabell Werth um die ersten Weltcuppunkte der Saison. Sie hatte in der mit 6.500 Zuschauern voll besetzten Halle einen großartigen Auftritt auf dem Wallach Warum Nicht, genannt „Hannes“: Zweiter Platz nach sechsmonatiger Zwangspause. „Ich bin rundum glücklich“, sagte sie. Konnte sie auch sein.


Weiterlesen...
 
Nun lernt Deutschland von Holland in der Dressur... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Samstag, 26. Dezember 2009 um 20:08

 

Wassenberg. Es tut sich tatsächlich  etwas in der deutschen Dressur. Die Zeit des selbstverständlichen Dahinpiaffierens von Goldmedaille zu Goldmedaille bei allen Championaten war endgültig passe bei der letzten Europameisterschaft Ende August im englischen Windsor. Mit Bronze hatte sich bis dahin seit 1965 keine deutsche Mannschaft als geschmückt gefühlt. Das kontinentale Championat vor zwei Jahren in Turin mit Silber wurde zwar als verloren registriert, doch es kam schlimmer. Erstmals wurde eine deutsche Dressur-Mannschaft „nur“ Dritte – und der Trend ging inzwischen eher nach unten als nach oben. Endlich wurde begriffen. Der neue Dressurausschuss ist kein Debattierverein mehr.

Weiterlesen...
 
Isabell Werths Rückkehr mit einem dritten Platz im Grand Prix PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Samstag, 26. Dezember 2009 um 16:55

Mechelen. Ein halbes Jahr war sie aus dem sportlichen Verkehr gezogen worden, sie wurde am 30. Oktober Mutter des Sohnes Frederik – nun ritt sie erstmals wieder in einem Wettbewerb, gleich um Weltcuppunkte im belgischen Mechelen und nicht gerade siegreich. Der Weltverband hatte sie für sechs Monate gesperrt, weil beim Pfingstturnier in Wiesbaden bei ihrem Nachwuchs-Wallach Whisper nach Nebenprüfungen ein verbotenes Mittel gefunden wurde, dafür übernahm der Schweizer Tierarzt die Verantwortung, doch bestraft wurde sie als Reierin.

Weiterlesen...
 
Frohe Weihnachten PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter und Uta Ludwig   
Freitag, 25. Dezember 2009 um 12:13
Frohe Weihnachten
Weiterlesen...
 
Der Traum eines kleinen Mädchens (9) PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Uta Ludwig   
Donnerstag, 24. Dezember 2009 um 15:05

 

Polly und ihre "blöden" Brüder

9. Kapitel

 

Heute waren Mama und Pollys Brüder, Andy (6) und Georg-Dieter (4), mit in den Reitstall gekommen. Polly hatte den Verdacht, dass Mama erleben wollte, was in einem Reitstall abgeht. Das Erlebnis von letzter Woche, als ein Pony verunglückt war, saß noch allen in den Knochen.

Weiterlesen...
 
Nach Van Der Vleuten kam Cian O`Connor PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: John Jackson   
Mittwoch, 23. Dezember 2009 um 09:17

 

London. Wechselspiel im Weltcup und Grand Prix zwischen O`Connor und Van Der Vleuten – jeder gewann in London eine der wichtigsten Prüfungen... doch einer kassierte mehr.

Weiterlesen...
 
Tief verletzte Isabell Werth reitet ab Samstag in Mechelen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Dienstag, 22. Dezember 2009 um 17:36

 

Rheinberg. Die sechsmonatige Sperre wegen Dopings endete an diesem Dienstag, den 22. Dezember, die Verdrossenheit ist längst nicht verraucht, Groll schon gar nicht. Isabell Werth kann wieder starten, doch sie wird kaum überwinden, wie sich vor allem auch die Funktionsträger, die sich so gerne neben ihr bei Medaillengewinnen sonnen, benahmen. Von keiner Seite erfuhr sie Unterstützung, das traf sie am härtesten. Was blieb, sind Enttäuschung, Verbitterung und auch eine gewisse Hilflosigkeit. Sie selbst hat ja dem Pferd Whisper kein Mittel gegeben, aber sie hatte die Verantwortung als Reiterin zu übernehmen. Sie stand dazu und akzeptierte die vom Weltverband verhängte Sperre. Erstmals wieder im Viereck ist die erfolgreichste deutsche Dressurreiterin ab zweiten Weihnachtstag im belgischen Mechelen.

Weiterlesen...
 
Niederländer Van Der Vleuten Sieger im WC-Springen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: John Jackson   
Montag, 21. Dezember 2009 um 17:33

London. Das Internationale Reitturnier in der Londoner Olympiahalle, durch die ein Luftzug voller Ehrfurcht weht, brachte am vorletzten Abend der sechstägigen Veranstaltung dem Niederländer Eric Van der Vleuten den Sieg im Weltcupspringen. Er übernahm damit auch die Führung in der Westeuropaliga.

Weiterlesen...
 
Frankfurt - Nicht nur ein gewohntes Reitturnier PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Montag, 21. Dezember 2009 um 16:58

 

Frankfurt/ Main. Bis zum Großen Preis als Abschluss waren die deutschen Springreiter beim CSI in Frankfurt/ Main kollegiale Mitreiter, doch im Grand Prix belegten sie die ersten drei Plätze: Mario Stevens – Ludger Beerbaum – Marco Kutscher. In der Dressur wurde wieder mehr als offenkundig, dass bald die zweite Abteilung der Niederlande in Deutschland kaum noch Konkurrenz findet. So wurden endlich auch Gedanken laut ausgesprochen: Ob nicht auch einmal die Trainer und Ausbildung überdacht werden sollten...

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 Weiter > Ende >>

Seite 745 von 760



Anzeige

Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>