Einmal O`Connor - einmal Flori Meyer zu Hartum |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 22. Januar 2010 um 20:08 |
Leipzig. Mit Ausnahme des auf einem anderen Planeten stehenden CHIO von Deutschland in Aachen brummt in der Bundesrepublik kein Turnier wie das in Leipzig. Bereits jetzt wurden schon 30.000 Tickets verkauft. Jahrelang hatten die Reitsportbegeisterten der ehemaligen DDR auf eine Nähe zu den auch im Arbeiter- und Bauernstaat bekannten Sattelstars aus dem anderen Teil Deutschlands verzichten müssen, dann kam die Wende – jetzt wird alles nachgeholt.
|
Weiterlesen...
|
|
Lars Nieberg ab 1.April sein eigener Chef |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 22. Januar 2010 um 19:11 |
Leipzig. Viele Jahre Angestellter bei einer großzügigen Sponsorin, ab dem 1. April nun sein eigener Herr: Lars Nieberg übernimmt als Pächter des Gestüt Wäldershausen in Homberg/ Ohm in Hessen. Das bestätigte der zweimalige Mannschafts-Olympiasieger (46) nun endgültig am Rande des CHI in Leipzig, nachdem das Vorhaben zwischendurch aus finanziellen Gründen ins Wanken gekommen war. Die Besitzerin Katarina Geller-Herr zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.
|
Weiterlesen...
|
Edward Gal Erster - Isabell Werth Vierte im Grand Prix |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 22. Januar 2010 um 18:18 |
Amsterdam. Edward Gal, wie inzwischen fast allseits erwartet, Bester auf seinem Hengst Totilas im Grand Prix der Dressur zur Weltcup-Kür, Isabell Werth auf „Warum Nicht“ nach sechsmonatiger Pause beim zweiten Turnier Vierte. Zweite aber Laura Bechtolsheimer, was überrascht.

Isabell Werth mal nicht auf dem Pferd, unmittelbar nach einem Ritt, gelassen und konzentriert gibt sie Auskunft in der Stallgasse, auch das zeichnet sie aus.
(Foto: Uta ludwig)
|
Weiterlesen...
|
Ludger Beerbaum denkt an`s Aufhören... |
|
|
|
Geschrieben von: Ruth Müller und Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 20:46 |
Basel/ Wassenberg. Vor genau 13 Jahren erzählte Deutschlands erfolgfreichster Springreiter aller Zeiten, Ludger Beerbaum (46), wie er sich mal das Ende seiner Sattelkarriere vorstellen könne. Nun nannte er in einem Interview während des CSI in Basel am letzten Wochenende mit der „PferdeWoche“-Journalistin Ruth Müller bereits den genauen Zeitpunkt: Olympische Spiele 2012 in London.

Ludger Beerbaum, ein Vordenker in der Branche, nicht immer einfach, offen und ehrlich, wird von vielen als der perfekteste Springreiter bezeichnet. Jetzt denkt er auch über das Aufhören nach. Eines werde er mit Sicherheit nicht, "Coach einer Equipe, egal auf welcher Ebene". Eines weiß er jedoch, "ich werde immer mit Pferden arbeiten, junge Reiter und auch Pferde ausbilden."
(Foto: Uta Ludwig)
|
Weiterlesen...
|
Neue Regeln gegen Doping verabschiedet |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Helkenberg
|
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 14:56 |
Hannover (fn-press). Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung in Hannover hat der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) verschiedene Änderungen in der Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) verabschiedet. Darunter auch die neuen FN-Anti-Doping- und Medikations-Kontrollregeln, die zum 28. April 2010 in Kraft treten.
|
Weiterlesen...
|
CHIO Aachen - Pilotprojekt Dressur beim Richten und anderes... |
|
|
|
Geschrieben von: Niels Knippertz
|
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 14:30 |
Aachen. Was zunächst die so genannte "Task Force" der Dressur erarbeitete, nämlich u.a. Änderungen im Richtverfahren und eine spannende Entscheidung um die Medaillen bei Championaten und Olympischen Spielen, wird nun erstmals beim kommenden 95. CHIO von Deutschland in Aachen (08. bis 18. Juli) im Wettkampf getestet.
|
Weiterlesen...
|
So wurde Christian Ahlmann am Bundesgericht abgeschmettert |
|
|
|
Geschrieben von: Schweizer Bundesgericht
|
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 11:45 |
Das Schweizer Bundesgericht hatte der deutsche Springreiter Christian Ahlmann angerufen, um gegen seine Verurteilung durch das höchste Sportgericht, CAS, wegen Dopings bei den Olympischen Reiterspielen in Hongkong Beschwerde einzulegen. Ahlmann musste vor den höchsten eidgenössischen Gerichtshof gehen, weil neben dem Reiterweltverband (FEI) auch der CAS seinen Sitz in Lausanne/ Schweiz hat.
|
Weiterlesen...
|
Sjef Janssen feierte 60. Geburtsgtag |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 20. Januar 2010 um 17:42 |
Erp. Im Grunde genommen passt er gar nicht in diese geschlossene Gesellschaft aus Diszipilin, Ordnung, Etikette, er war immer ein bisschen anders und hat sich nie angepasst. Dennoch wurde er ein ganz Großer in der Dressur-Branche, er, Sjef Janssen. Vor einigen Tagen feierte der Ehemann der dreimaligen Einzel-Olympiasiegerin Anky Van Grunsven seinen 60. Geburtstag.

Sjef Jannsen in der Mitte, rechts seine Ehefrau, die dreimalige Einzel-Olympiasiegerin Anky Van Grunsven, links der Autor
(Foto: Uta Ludwig)
|
Weiterlesen...
|
Der Traum eines kleinen Mädchens (13) |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Ludwig
|
Mittwoch, 20. Januar 2010 um 12:43 |
Polly und das Gottesschicksal 13. Kapitel
Es war schon kurz vor vier Uhr, als sie im Stall ankamen. Heute waren wieder Pollys kleine Brüder mit dabei. Mama hatte solange telefoniert und dann hatte es noch mal viel Zeit gebraucht, bis „Dschorsch“, wie Mama Pollys kleinen Bruder Georg-Dieter nannte, endlich angezogen war. Jetzt mussten sie sich sehr beeilen, um pünktlich zur letzten Schulstunde da zu sein. Sie schafften es.
|
Weiterlesen...
|
Inga Czwalina und zweimal Burfeind in Verden |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 18. Januar 2010 um 15:01 |
Verden/ Aller. Fast vier Jahr war es ziemlich still um Inga Czwalina, geborene Rauert. Nun gewann die 32 Jahre alte Vierte der Deutschen Meisterschaft von 2006 in Verden/ Aller den Großen Preis. In der Dressur war Hartwig Burfeind zweimal der Erste.
|
Weiterlesen...
|
Isabell Werth mit Satchmo zum Welt-Serien-Auftakt nach Florida |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 18. Januar 2010 um 12:30 |
Wellington/ Florida. Die zweite geldträchtige Dressur-Serie „World Dressage Masters“ (WDM) bringt bereits Anfang Februar in Wellington/ Florida das mit Spannung erwartete erste große Treffen der beiden Olympiasiegerinnen Isabell Werth (Rheinberg) auf ihrem Championatspferd Satchmo und Anky van Grunsven (Niederlande) auf Salinero mit dem Weltcup-Gewinner und CHIO-Aachen-Champion Steffen Peters (USA) auf Ravel.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 Weiter > Ende >>
|
Seite 742 von 760 |