Warendorf. Neue Richtlinien der EU verwirren zum Teil und sind auf den Reitsport nicht wie geplant übertragbar. Die deutsche FN möchte eine Ausnahme für lebende Tiere aus dem Verkaufsgüterkaufrecht erreichen. Bis zum 1.Juli 2021 sollen die neuen Richtlinien nämlich Eingang in nationales Recht finden.
Wissen und Strategie gehören zum erfolgreichen Wetten
Geschrieben von: Henry Dumler/ DL
Montag, 21. September 2020 um 15:27
London. In Großbritannien ist Wetten auf was auch immer fast ein Volkssport. Und in erster Linie natürlich auf Pferde im Galopprennsport, kaum auf Trabrennen. Für weitere Wettmöglichkeiten - Klick hier.
Athleten streben nach mehr Aufklärung zu Meinungsäußerungen
Geschrieben von: DOSB/DL
Samstag, 19. September 2020 um 13:49
Frankfurt/ Main. Immer stärker bekunden vor allem in der westlichen Welt Sportler ihren Unwillen lautstark oder durch Gesten zu Politikern und deren Haltung bzw. Entscheidungen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) holte nun Meinungen von Athletinnen und Athleten zu diesem Thema ein.
Warendorf. Mehrere Fälle von positiven Fällen bei Medikationskontrollen von Pferden deuten möglicherweise auf verbotene Substanzen zum Beispiel in Futter oder Ergänzungsmittel hin.
Hetzel-Auktion - kleinerer Rahmen für zwölf hochkarätige Springpferde
Geschrieben von: Thomas Hartwig/ DL
Donnerstag, 17. September 2020 um 15:58
Holger Hetzel
(Foto: Thomas Hartwig)
Goch. Wie fast zu erwarten, wird die 16. Springpferde-Auktion von Holger Hetzel am 21. November in Goch den Corona-Zwängen angepasst und nicht wie seit Jahren gewohnt als buntes Familientreffen ablaufen.
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.