|
Böckmann: Nach 12 Jahren wieder Grand Prix-Sieg |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 23. August 2009 um 23:56 |
Münster. Zwölf Jahre hat er warten müssen auf einen solchen Erfolg: Gilbert Böckmann aus Lastrup. Nun sicherte er sich erstmals beim „Turnier der Sieger“ in Münster den Grand Prix auf der Stute No Fathers Girl, deren „Vater“ unbekannt ist. In der Dressur sicherte sich der Mannschafts-Olympiasieger von Athen, Hubertus Schmidt, zweimal einen ersten Platz.
|
Weiterlesen...
|
Deußer-Sieg in Valkenswaard |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 21. August 2009 um 23:58 |
Valkenswaard/Münster. In Valkenswaard begann die achte Station der Global Champions Tour der Springreiter mit einem deutschen Erfolg von Daniel Deußer, in Münster ritt der Dressur-Mannschafts-Olympiasieger Hubertus Schmidt den Trakehner Hinnerk auf den ersten Platz im Grand Prix und Bundestrainer Holger Schmezer als Besitzer 2.500 Euro in die Haushaltskasse.
|
Weiterlesen...
|
Schwizer weiter in Hochform - deutsche EM-Pferde fit für Windsor |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 16. August 2009 um 23:58 |
Hachenburg. Wichtigstes Signal für Bundestrainer Otto Becker: Alle EM-Pferde in guter Verfassung. Nur Corradina musste im Großen Preis von Hachenburg nochmals gezeigt werden – dritter Platz mit Nagel ohne Fehler.
|
Weiterlesen...
|
Haßmann - Dritter deutscher GP-Sieger in Du |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 11. August 2009 um 00:00 |
Wassenberg. Deutschlands erfolgreichster Springreiter des Augenblicks trägt nicht den Namen Beerbaum oder Ehning oder Nagel – er heißt Toni Haßmann. Der 33 Jahre Bereiter des Stalles Hendrik Snoek in Münster gewann innerhalb von einem Monat einen zweiten bedeutenden Grand Prix.
|
Weiterlesen...
|
EM-Equipe springt in Hachenburg |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 10. August 2009 um 23:59 |
Hachenburg. Die für die Europameisterschaft Ende des Monats in Windsor/ Großbritannien nominierte deutsche Spring-Equipe testet die Form nochmals am kommenden Wochenende in Hachenburg.
|
Weiterlesen...
|
Erschreckende Hilflosigkeit in deutscher Dressur |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 10. August 2009 um 00:00 |
Wassenberg. Im deutschen Dressurlager herrscht Resignation. Oder: Mit einer so chancenlosen Equipe reiste der deutsche Verband noch nie zu einem kontinentalen Championat wie in den nächsten Tagen zur Europameisterschaft ins englische Windsor, wo eine Bronzemedaille in der Mannschaftswertung wie Gold gefeiert werden müsste. Jetzt rächen sich die Fehler der letzten zehn Jahre. Die besten Trainer gingen ins Ausland, Talente wurden gar nicht oder kaum gefördert. Jetzt muss ein Schnitt erfolgen.
|
Weiterlesen...
|
Abschluss Superliga: Frankreich Erster - Deutschland Dritter |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 09. August 2009 um 00:01 |
Dublin. Nach Sieg 2007 und dem dritten Platz im Vorjahr belegte eine deutsche Springreiter-Equipe mit Equipe-Chef Sönke Sönksen (71) in diesem Jahr bei der „Horse of the Year Show“ in Dublin einen sechsten Platz zum Abschluss in der Superliga des Nationenpreises. Dafür große Freude in Italien trotz Abstiegs: Unter dem neuen Coach Markus Fuchs (Schweiz) gelang gleich ein Erfolg. Und noch ein Gewinner: Frankreich.
|
Weiterlesen...
|
Ellen Schulten-Baumer - nur Prellungen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 09. August 2009 um 00:01 |
Rheinberg. Die deutsche Dressur ist mehr in Not als gedacht. Nun stürzte auch die vornomminierte Ellen Schulten-Baumer im Training von einem jungen Pferd. In genau drei Wochen ist die Europameisterschaft schon gelaufen.
|
Weiterlesen...
|
Deutschland fehlen die Siegreiter... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 07. August 2009 um 00:02 |
Wassenberg. Jahrelang, falsch, jahrzehntelang beherrschten deutsche Spring- und Dressurreiter die Plätze der Welt. Die Vielseitigkeit ruhte in einer Nische, es gab sie, aber nur bei Olympia, und dann nur bei Medaillengewinn. Heute sind die aus dem "Busch", die ihre Pferde früher selbst zu Turnieren kutschierten, nicht im noblen Transporter, sonder noch in einem Hänger, in einfachen Pensionen übernachteten, oder gar auf Heu, alles selbst bezahlten, sie sind inzwischen die Stars nicht zuletzt durch Hongkong mit doppeltem olympischen Gold - Dressur und Springen gerieten in die Schlagzeilen seit einigen Monaten durch Medikation oder Doping. Neue, andere Welt.
Als Winkler und Thiedemann noch bestimmten
|
Weiterlesen...
|
Marco Kutscher Dritter in Rio |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 03. August 2009 um 00:03 |
Rio de Janeiro. Nach sieben von acht Qualifikationen der Global Champions Tour für Springreiter haben aus Deutschland bisher Europameisterin Meredith Michaels-Beerbaum und der frühere Doppel-Europameister Marco Kutscher das Finale in Doha (12. bis 15.November) der 25 Besten der Serie erreicht. Drei stehen vor der letzten Qualifikation in drei Wochen noch auf der “Warteliste“...
|
Weiterlesen...
|
|
|
<< Start < Zurück 671 672 Weiter > Ende >>
|
Seite 671 von 672 |