|
Prag vor Riesenbeck in Wien |
|
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
|
Samstag, 27. September 2025 um 11:49 |
|
Wien. Die 13. von 16. Konkurrenzen der Global Champions League gewann vor Schloss Schönbrunn in Wien die Mannchaft Prag Lions vor Riesenbeck International mit Christian Kukuk und Philipp Weinhaushaupt.
13. Springen Global Champions League
Gesamtwertung vor den letzten 3 Prüfungen |
|
|
Scott Brash siegt vor dem Wiener Schloss Schönbrunn |
|
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
|
Freitag, 26. September 2025 um 18:39 |
|
Wien. Nach neunjähriger Pause ist die Global Champions Tour zurück in der Wiener Hauptstadt Wien und gastiert dort für drei Tage vor Schloss Schölnbrunn. Erster Sieger über einen 5-Sterne-Parcours von Peter Schumacher (Koblenz) wurde der überaus erfolgsverwöhnte Brite Scott Brash auf Hello Folie. Bester Deutscher in diesem Springen nach Fehlerpunkten und auf Zeit war Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) auf Vestmalle de Val als Neunter.
Auftakt Global Champions Tour in Wien, Zeitspringen |
|
Lanaken - "Springen der gekörten Hengste" |
|
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
|
Freitag, 26. September 2025 um 18:07 |
|
Lanaken/ Belgien. Im Rahmen der traditionellen Weltmeisterschaften Junger Springpferde auf dem Gestüt Zangersheide in Lanaken stand auch eine Prüfung für gekörte Hengste auf dem Programm. |
|
Grand Prix-Sieg von Anabel Balkenhol |
|
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
|
Freitag, 26. September 2025 um 17:23 |
|
Hagen a.T.W. Im Grand Prix der Special-Tour im Rahmen der Covalliero Dressage Days auf dem Kasselmannhof in Hagen setzte sich die frühere Championatsteilnehmerin Anabel Balkenhol (Rosendahl) auf dem 14-Jährigen Hannoveraner Wallach High Five FRH durch.
Grand Prix der Special-Tour
Junge Reiter, Test für Kür |
|
Zwischen 1 und 9 kein Springfehler |
|
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
|
Donnerstag, 25. September 2025 um 19:53 |
|
Lanaken. Das Finale um den Titel eines belgischen Springreiter-Meisters in Lanaken im Rahmen der Weltmeisterschaften Junger Springpferde verspricht für Samstag echte Spannung. Zwischen dem Ersten und dem Neunten liegt kein Abwurf dazwischen. Die Spitze hält Routinier Jos Verlooy nach zwei makellosen Runden. In Belgien ist für die Elite der Antritt bei dem Titelkampf Pflicht im Hinblick auf Nominierungen für kommende Turniere, die Vorstellung ihrer besten Pferde jedoch nicht bindend.
Stand der belgischen Springreitermeisterschaft nach zwei Durchgängen: |
|
Raphael Netz Sieger im Grand Prix der Kür-Tour |
|
|
|
|
Geschrieben von: Ute Raabe/ dl
|
|
Donnerstag, 25. September 2025 um 15:58 |
|

Raphael Netz, bis 2024 acht Jahre lang Bereiter im Stall von Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl in Aubenhausen, auf dem Rappen DSP Dieudonne ("Gottgebener") als Gewinner des Grand Prix der Kür-Tour auf dem Borgberg
(Foto: Rüchel)
Hagen a.T.W. Raphael Netz (26) und der zwölfjährige Rappe DSP Dieudonné waren die ersten Sieger der Covalliero Dressage Days 2025. Das Paar gewann den CDI3* Grand Prix der Kür-Tour mit 72.130 Prozent. Rang zwei ging an Carina Scholz und die Oldenburger Stute Soiree D' Amour OLD v. San Amour I vor Frederic Wandres und dem erst neunjährigen Vilancio-Sohn Verrenberg auf dem dritten Platz.
|
|
Weiterlesen...
|
|
CDI Hagen - Covalliero Dressage Days |
|
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
|
Donnerstag, 25. September 2025 um 11:31 |
|
Hagen a.T.W. Covalliero Dressage Days auf dem Kasselmannhof,
Grand Prix als Qualfikation für die Kür |
|
Lanaken belgische Springmeisterschaften |
|
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
|
Mittwoch, 24. September 2025 um 18:06 |
|
Lanaken/ BE. Im Rahmen der Weltmeisterschaften für Junge Springpferde wird in Lanaken/ Belgien auch das nationale Springchampionat ausgetragen.
Nationale Springmeisterschaft von Belgien, 1. Wertungsprüfung |
|
Pony-Fahrer mit drei Medaillen bei Weltmeisterschaften |
|
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
|
Montag, 22. September 2025 um 13:26 |
|
Caen/ FR. Mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen kehrten die deutschen Ponyfahrer von ihrer Weltmeisterschaft in Le Pin au Haras aus der Normandie in Frankreich zurück. Gold gab es bei den Einspännern für Tobias Bücker (Emsdetten), Silber für das deutsche Team sowie den Vierspännerfahrer Steffen Brauchle (Pfalzgrafenweiler).
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
|
Seite 4 von 624 |