Sie befinden sich hier: Home Sport

Wer ist Online

Wir haben 1293 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Sport
Von Eckermann eisern auf Platz 1 der Weltrangliste PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 07. Februar 2025 um 19:20

Lausanne. Weiter auf Platz 1 der Springreiter-Weltrangliste thront der Schwede Henrik von Eckermann (43). Der Weltcup-Gewinner, Doppelweltmeister von 2022 und Team-Olympiasieger von Tokio 2021 hält die Spitze seit nunmehr fast 30 Monaten.

Ebenfalls weiter ganz vorne steht in der Dressur die achtmalige Olympiasiegerin Isabell Wreth (Rheinberg) knapp vor der Dänin Cathrine Laudrup-Dufour.

Weltrangliste Springen

Weltrangliste Dressur

 
Dressur-EM erstmals in Frankreich PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Freitag, 07. Februar 2025 um 17:12

Lausanne. Erstmals findet eine Dressur-Europameisterschaft der Senioren in Frankteich statt. Das 32. Kontinentale Championat seit 1963 vergab der Weltverband FEI nach Crozet.

Weiterlesen...
 
Nicola Philippaerts Sieger in Wellington PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 07. Februar 2025 um 13:54

Nicola Philippaerts und die Stute Katanga van Dingeshof - Beste in einem weiteren Grand Prix auf der Springtour im Sonnenstaat Florida

(Foto: Sportfot)

Wellington/ Florida. Der 33 Jahre alte Belgier Nicola Philippaerts gewann in Wellington beim dreimonatigen Winterfestival des Reitsports auf der Stute Katanga van Dingeshof den mit umgerechnet 111.000 Euro dotierten Grand Prix der Springreiter. Prämie für den Team-Weltmeisterschafts-Dritten von Herning 2022, der erstmals wieder nach Olympia in Paris das Pferd vorstellte: Rund  37.000 €. Von den deutschen Teilnehmern war keiner im Vorderfeld.

Großer Preis

 
Vierter Rang für deutsches Nationen-Preis-Trio in UAE PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 02. Februar 2025 um 19:30

Sharjah/ UAE. Zum Auftakt der neuen Nationen-Preisserien in Sharjah/ Vereinigte Arabische Emirate belegte das deutsche Trio einen vierten Rang. Sieger wurde Großbritannien.

Weiterlesen...
 
Richard Vogel oder weiterer GP-Sieg beim Winterfestival PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 02. Februar 2025 um 15:04

Richard Vogel und Cydello

(Foto: sportfot)

Zu einem weiteren Erfolg in einem Grand Prix des über drei Monate laufenden Winterfestivals in Florida kam Richard Vogel (Dagobertshausen) in Wellington. Auf dem elfjährigen Hannoveraner Wallach Cydello setzte er sich in einem mit umgerechnet 200.000 Euro dotierten Springen nach Stechen durch und kassierte ein Preisgeld von rund 68.500 Euro.

Mars Grand Prix

 
Farrington-Erfolg im Weltcupspringen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 02. Februar 2025 um 10:47

Thermal/ Kalifornien. Das mit umgerechnet 328.000 Euro dotierte Weltcupspringen in Thermal/ US-Staat Kalifornien gewann der US-Amerikaner Kent Farrington (44) - Sieger im Großen Preis von Aachen 2019 -  auf der Stute Toulayna (Preisgeld rd.110.000 €). Deutsche Reiter waren nicht am Start.

Weltcupspringen Thermal

 
NL-Erfolg im Weltcupspringen von Amsterdam PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 26. Januar 2025 um 19:30

Das mit 172.500 Euro dotierte Weltcupspringen der Westeuropaqliga gewann in Amsterdam der Niederländer Marc Houtzager (54), Team-Olympia-Zweiter 2012 in London, auf der Stute Dante. Von den deutschen Startern waren Philipp Schulze Topphoff und Marcus Ehning platziert.

Weltcupspringen Amsterdam

Gesamtstand nach 12 von 14 Springen

 
Grand Prix-Sieg für Olympiasieger Kukuk PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 26. Januar 2025 um 09:50

Christian Kukuk und Checker auf der Gewinner-Linie

(Foto: Sportfot)

Wellington. Beim Winterfestival in Wellington gewann Olympiasieger Christian Kukuk (33) auf dem Schimmel Checker einen mit umgerechnet 205.000 Euro ausgeschriebenen Großen Preis der Springreiter. Der Warendorfer, seit 13 Jahren in Diensten von Ludger Beerbaum in Riesenbeck, ist auf der zwölfwöchigen Tournee in Florida mit fünf Beerbaum-Pferden vertreten.

Großer Preis (4 Sterne-Niveau)

 
Favoritinnen vor Isabell Werth PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 25. Januar 2025 um 18:23

Amsterdam. Bei der viertletzten Weltcup-Dressurprüfung der Westeuropaliga in Amsterdam lagen die beiden Favoritinnen Charlotte Fry auf Glamoudale und Becky Moody auf Jagerbomb klar vor der achtmaligen deutschen Olympiasiegerin Isabell Werth auf Quantaz. Doppelweltmeisterin Fry (28) gewann die Kür auf dem Rapphengst Glamourdale mit 89,840 Prozentpunkten, ihre  Teamgefährtin Moody (44) der britischen Bronze-Equipe  bei Olympia in Paris sammelte mit Jagerbomb 86,5 Zähler, dahinter folgte die erfolgreichste Olympionikin Werth (55) mit Quantaz (85,265), die aber übernahm jedoch die Spitze in der Gesamtwertung der Westeuropaliga.

Weltcup-Kür Amsterdam

Gesamtwertung Westeuropaliga

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 597



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>