Deutsche Gespannfahrer knapp vor den Niederlanden bei WM |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Freitag, 23. September 2022 um 18:50 |
Pratoni del Vivaro. Die deutschen Vierer-Gespanne liegen nach der Dressur als Auftakt der Weltmeisterschaft in Pratoni del Vivaro vor der Mannschaft der Niederlande.
|
Weiterlesen...
|
|
Medaillen reichen der Vielseitigkeit nicht zum olympischen Überleben |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 22. September 2022 um 17:28 |

IOC-Präsident Dr. Thomas Bach (Foto rechts) mit FEI-Präsident Ingemar de Vos (dahinter) an der Geländestrecke bei der Vielseitigkeits-Weltmeisterschaft am letzten Wochenende in Pratoni del Vivaro, wo 1960 der Cros von Olympia in Rom 1860 und den Weltreiterspielen 1998 in Rom stattfand
(Foto: IOC/Greg Martin)
Wassenberg. Olympischen Reitsportdisziplinen sind seit 1912 Springen, Dressur und Vielseitigkeit, einstmals Military genannt. Seit Sydney 2000 kämpft die Vielseitigkeit ums olympische Überleben, in Paris in zwei Jahren steht der Wettbewerb noch auf dem Programm, über die Zukunft entscheiden die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), die Kosten sind vielen allein für den Geländekurs zu hoch geworden…
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 19. September 2022 um 17:30 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Deutsches Gold für Vielseitigkeits-Team bei Weltmeisterschaft |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Sonntag, 18. September 2022 um 20:05 |
Pratoni del Vivaro. Mit Gold dekoriert verließ die deutsche Vielseitigkeits-Equipe den Weltmeisterschaftsort Pratoni del Vivaro. Dazu wurde Olympiasiegerin Julia Krajewski noch Einzel-Silbermedaillengewinnerin.
|
Weiterlesen...
|
Michael Jung weiter an der WM-Spitze vor dem Springen |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Helkenberg/ FN/ DL
|
Samstag, 17. September 2022 um 19:11 |
Pratoni del Vivaro. Michael Jung (40) ist im Vielseitigkeitssport ohne Beispiel, bereits jetzt bisher unerreicht. Er war shcon zweimal Einzel-Olympiasigeer und Einzel-Weltmeister 2010, und beim Weltchampionat im italienischen Pratoni del Vivaro unweit von Rom liegt er nach Dressur und Gelände und vor dem abschließenden Springen ebenfalls an erster Position. Die deutsche Equipe führt ebenfalls.
|
Weiterlesen...
|
Michael Jung - wer sonst an der WM-Spitze nach Dressur |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Helkenberg/ FN/ DL
|
Freitag, 16. September 2022 um 19:57 |
Pratoni del Vivaro. Mit einer persönlichen Bestleistung hat Michael Jung die Führung bei den Vielseitigkeits-Weltmeisterschaften in Pratoni del Vivaro unweit von Rom übernommen. Als letzter deutscher Starter erzielte er mit fischerChipmunk FRH nicht nur das beste Ergebnis der fünf deutschen Paare, sondern steht damit auch ganz oben auf der vorläufigen Ergebnisliste. Der zweimalige Olympiasieger setzte damit ein Ausrufezeichen hinter eine spannende Aufholjagd, denn die Dressur hatte für die deutsche Equipe zunächst etwas enttäuschend begonnen.
|
Weiterlesen...
|
Das FEI-Reglement verhindert Comeback von Jessica von Bredow-Werndl in Ludwigsburg |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Freitag, 16. September 2022 um 16:38 |
Warendorf/ Lausanne. Für das in der nächsten Woche in Ludwigsburg vor Schloss Monrepos angesagte Dressurturnier hatte Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl ihr Reckkehr ins Viereck nach der Mutterschaft angekündigt, sehr zur Freude der Zuschauer und des Veranstalters. Doch aufgrund des Reglements des Weltverbandes darf sie nichtz starten, da zwischen Geburt eines Kindes und Rückkehr in den offiziellen Sport sechs Monate Pause dazwischen liegen müssen. Das entscheidende Wort sollte in solchen Fällen ein kompetenter Arzt sprechen dürfen – nicht das Reglement.
|
Weiterlesen...
|
Jessica von Bredow-Werndl wieder zurück im Viereck |
|
|
|
Geschrieben von: Ute Raabe/ DL
|
Dienstag, 13. September 2022 um 17:21 |

Jessica von Bredow-Werndl, hier auf Dalera, wieder zurück im Viereck - in wenigen Tagen vor Schloss Monrepos in Ludwigsburg
(Foto: Thomas Hellmann)
Ludwigsburg. In zehn Tagen beginnt nach den Weltmeisterschaften in Herning das erste große Dressurturnier in Ludwigsburg. Doppel-Olympiasiegerin und dreifache Europameisterin Jessica von Bredow-Werndl war nicht beim Weltchampionat wegen ihrer Schwangerschaft – doch nach Ludwigsburg kommt sie, sogar als Reiterin.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 12. September 2022 um 20:17 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 9 von 521 |