|
Daniel Deußer Gewinner des Super Grand Prix in Prag |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 20. November 2022 um 10:35 |
Prag. Daniel Deußer ist der erste große Gewinner der Playoffs der Global Champions Tour des Jahres in Prag. Der zweimalige deutsche Meister gewann den Super Grand Prix.
|
Weiterlesen...
|
Beerbaum-Equipe im Millionen-Finale von Prag |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 19. November 2022 um 19:00 |
Prag. Das Finale um über 4,5 Millionen Euro bestreiten zum Abschluss der Playoffs in Prag als Abschluss der Global-Tour sechs Teams, darin fünf deutsche Teinehmer.
|
Weiterlesen...
|
Die Euro-Schleusen in Prag sind bereits geöffnet |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 18. November 2022 um 19:41 |
Prag. In Prag begannen die sogenannten Playoffs der Springreiter zum Abschluss der Global Tour des Jahres 2022. Prämien sind zu gewinnen, die vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen wären…
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Dienstag, 15. November 2022 um 14:35 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Richard Vogel düpierte die Stars im Weltcupspringen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 13. November 2022 um 18:46 |

(Foto: Anke Gardemann)
Richard Vogel und der Westfalen-Hengst United Touch S - Sieger im Großen Preis von Stuttgart, Vogels erster internationaler großer Erfolg. Richard Vogel kommt aus der Nähe von Sigmaringen, lernte viel beim Reiterverein Mannheim und Bernd Herbert in Viernheim, lernte zudem viel von 2016 bis 2019 im Unternehmen Ludger Beerbaum und ist seit zwei Jahren angestellt beim Hofgut Dagobertshausen (Nicola Pohl), wo er mit David Will zusammenarbeitet.
Stuttgart. Erstmals in dieser Saison gewann ein deutscher Springreiter eine Weltcup-Konkurrenz der Westeuropaliga: Richard Vogel in Stuttgart. Im Stechen gegen favosierte Stars.
|
Weiterlesen...
|
Ingrid Klimke erstmals vor Isabell Werth |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 13. November 2022 um 14:31 |

(Foto: Anke Gardemann)
Ingrid Klimke (54) auf dem hocheleganten Hannoveraner Hengst Franziskus FRH in der Weltcup-Kür (83,440 Prozentpunkte) in der Stuttgarter Schleyerhalle erstmals siegreich in einer derart bedeutenden Prüfung vor der Jahrhundert-Dressurreiterin Isabell Werth (53) auf DSP Quantaz (82,030) und Benjamin Werndl (38) auf Daily Mirror (81,885), der Aubenhausener führt jedoch weiter das Gesamtklassement der Weltcup-Europaliga an mit 50 Punkten vor Klimke (40) und Werth (37).
Weltcup-Kür in Zahlen |
Isabell Werth dem Erfolg längst nicht entwöhnt |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 11. November 2022 um 16:50 |

(Foto: Anke Gardemann)
Immer noch Spaß am Sport, und immer noch Lust auf Siege: Isabell Werth. Und das nach mehr als 30 Jahren auf höchstem Niveau. In der Stuttgarter Schleyerhalle siegte sie im Grand Prix als Vorprüfung zur Weltrcup-Kür auf dem Hengst DSP Quantaz mit 77,217 Prozentpunkten vor der Münsteranerin Ingrid Klimke auf Franziskus FRH (74,391) und Frederic Wandres (Hagen) mit Bluetoth OLD (74,109). Alle Drei gehörten mit Benjamin Werndl zur Bronze-Equipe bei den Weltmeisterschaften in Herning.
Grand Prix de Dressage |
Nur Jessica von Bredow-Werndl einzige Deutsche als Nummer 1 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig/ Offz
|
Samstag, 05. November 2022 um 09:49 |
Lausanne. Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) ist in den olympischen Disziplinen vom deutschen Verband die einzige Reiterin, die in den Weltranglisten als Nummer 1 geführt wird, und das gleich zweimal in der Dressur ohne und mit Pferd. Im Springen ist weiter der Schwede Henrik von Eckermann auf dem Spitzenrang, in der Vielseitigkeit liegt der Neuseeländer Tim Price vorne. Zu den Ranglisten:
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 5 von 521 |