|
Start um den 35. Dressur-Weltcup am Wochenende in Dänemark |
|
|
|
Geschrieben von: FN-Press/ DL
|
Donnerstag, 15. Oktober 2020 um 14:51 |
Aarhus/ Dänemark. Sieben Jahre vor der Premiere um den Dressur-Weltcup 1985 war die inoffizielle Weltmeisterschaft um den Springreiter-Weltpokal längst zugange. Doch nun im Corona-Jahr ist die Dressur mal Vorreiter mit einer, wenn auch verkürzten Saison – während die Springreiter noch gar nicht wissen, ob die 42. Saison seit 1978 überhaupt einen Anfang hat…
|
Weiterlesen...
|
Auch Reitvereine können um Fördermittel nachsuchen |
|
|
|
Geschrieben von: FN-Press/ DL
|
Donnerstag, 15. Oktober 2020 um 14:10 |
Neustrelitz. Auch Pferdesportvereine können aufgrund der Corona-Pandemie um Fördermittel nachsuchen. Bereit stehen insgesamt 23 Millionen Euro. Bewerbungen müssen bis zum 1. November eingereicht werden.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: FN-Press/ DL
|
Montag, 12. Oktober 2020 um 13:30 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Sieger Beat Mändli in Tryon |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 12. Oktober 2020 um 11:43 |

Beat Mändli und Vic des Cerisiers in Tryon
(Foto: Sportfot)
Der Schweizer Beat Mändli (50) gewann in Tryon, dem Veranstaltungsort der Weltreiterspiele 2018, den mit umgerechnet 115.000 Euro dotierten Großen Preis. Im Stechern um die Gewinnprämie von rd. 34.000 € bezwang der dreimalige Schweizer Meister, Team-Olympiazweite von Sydney 2000 und Weltcupgewinner von 2007 auf dem Wallach Vic des Cerisiers den Kanadier Mario Deslauriers auf dem Holsteiner Wallach Amsterdam um über eine halbe Sekunde. Seit 2013 hat der Eidgenosse seinen zweiten Wohnsitz in den USA (North Salem/ NY), wo er als Coach von US-Springreiterin Katie Dinan verpflichtet wurde.
Grand Prix in Zahlen


|
Scott Brash oder zweiter Sieg in Grimaud 2020 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 12. Oktober 2020 um 10:17 |

Scott Brash, wie schon im vergangenen August auf dem elfjährigen belgischen Wallach Hello Jefferson von Cooper Sieger im Grand Prix in Grimaud
(Foto: Ljuba Buzzola/ Hubside Jumping)
Grimaud. Der Schotte Scott Brash (34) gewann zum zweiten Mal bei der Hubside Jumping-Serie in Grimaud am Golf von St.Tropez nach der von Corona erzwungenen Pause einen Großen Preis der Springreiter.
|
Weiterlesen...
|
Lyon zunächst noch mit Dressur und Springen... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 09. Oktober 2020 um 14:58 |
Lyon. Die Corona-Pandemie lässt keine Planung mehr zu. Nun musste auch das Turnier in Lyon geändert werden - doch endgültig ist noch nichts...
|
Weiterlesen...
|
Höchster Verbandsorden für Martin Richenhagen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 08. Oktober 2020 um 19:14 |

Die Ehrenden und der Geehrte Martin Richenhagen (von links): FN-Generalsekretär Sönke Lauterbach, die Ordensübergeberin Madeleine Winter-Schulze und Martin Richenhagen
(Foto: privat)
Bad Wörishofen/ Marktoberdorf. Auf seiner Abschiedstournee durch Europa mit Ehefrau Brigitte wurde Martin Richenhagen (68) für seine Verdienste um den nationaen Reitsport mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet, die Laudatio in Bad Wörishofen hielt Verbands-Generalsekretär Sönke Lauterbach, den höchsten Orden der Föderation überreichte die große deutsche Mäzenin Madeleine-Winter Schulze.
|
Weiterlesen...
|
Grand Prix-Gewinner Christian Heineking |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 05. Oktober 2020 um 17:30 |
Der Mecklenburger Christian Heineking (41) gewann in Columbus/ Ohio auf dem zehnjährigen Oldenburger Wallach Cento Blue von Centadel den mit 100.000 US-Dollar dotierten Zwei-Sterne-Grand Prix (Prämie rd. 30.000 €) vor Harrie Smolders (Niederlande) auf dem belgischen Wallach Hocus Pocus de Muze und Hunter Holloway (USA) auf der westfälischen Schimmelstute Pepita con Spita. Heineking wurde im Landgestüt Redefin ausgebildet und wechselte vor zwölf Jahren in die USA, mit seiner Frau Erin betreibt er in Forth Worth einen Ausbildungs- und Handelsstall.

|
Jeweils Gold für Mutter Ingrid Klimke und Tochter Greta |
|
|
|
Geschrieben von: FN-Press/ Uta Helkenberg/ DL
|
Sonntag, 04. Oktober 2020 um 18:39 |

Wie Mutter Ingrid Klimke so Tochter Greta (Foto) in der Vielseitigkeit
(Foto: Kalle Frieler)
Luhmühlen. Ingrid Klimke ist zum fünften mal Deutsche Meisterin der Vielseitigkeitsreiter, und Tochter Greta sicherte sich in Luhmüheln den Titel bei den Junioren.
|
Weiterlesen...
|
Doch keine WM der Vierspänner |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 04. Oktober 2020 um 15:31 |
Die für kommendes Wochenende geplante Weltmeisterschaft der Vierspänner-Fahrer in Valkenswaard musste aufgrund steigender Infektionen mit dem Virus Covid-19 in der Niederlanden kurzfristig abgesagt werden. Die deutsche Mannschaft wollte vom Trainingslager Warendorf an diesem Montag anreisen. Stattfinden sollte die WM auf der Anlage des oftmaligen Weltmeisters Boyd Exell (Australien).

|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 9 von 672 |