Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 1991 Gäste und 2 Mitglieder online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Erinnerung an Sönke Sönksen... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Freitag, 15. November 2024 um 13:30

 

Sönke Sönksen 1938 - 2024

(Foto: Raimund Hesse)

Versmold. Nach langer Krankheit ist im Alter von 86 Jahren der bekannte Springreiter Sönke Sönksen gestorben. Er genoss überall großes Ansehen, ob als Reiter, als Richter von Springpferdeprüfungen oder als Equipechef im Ausland, er war nie ein Schwätzer. „Er ist friedlich eingeschlafen“, sagt seine Frau Ursel.

Weiterlesen...
 
Christian Kukuk auch "Reiter des Jahres 2024" PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: offz/ Susanne Strübel/ dl   
Donnerstag, 14. November 2024 um 14:42

(Foto: FEI)

Die Preisträger des Weltverbandes FEI des Jahres 2024 (von links): Ein Vertreter der FN von Namibia für "Entwicklung eines Förderungsprogramms im Pferdesport", Olympiasieger Christian Kukuk "Reiter des Jahres", Bettina Cardinael (Frankreich) als "beste Pflegerin" und Omar Abdul Aziz Al Marzooqi (Vereinigte Arabische Union) als "Talent des Jahres"

Weiterlesen...
 
Vogel mit Sieg in der Schwäbischen Heimat PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Donnerstag, 14. November 2024 um 13:49

Stuttgart. In der Schwäbischen Heimat begann Nationen-Preis-Reiter Richard Vogel (Dagobertshausen) seine Wettbewerbe mit einem Erfolg. Im Zwei-Phasen-Springen siegte der Olympia-Ersatzreiter von Paris in der Stuttgarter Schleyerhalle auf dem Holsteiner Hengst Crack HV.

 
Auftakt CHI Stuttgartgart: Favorit Michael Jung geschlagen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: offz/ dl   
Donnerstag, 14. November 2024 um 13:31

Stuttgart. Mit fast 10.000 Zuschauern begann das 38. Internationale Riet- und Fahrturnier in der Stuttgarter Schleyerhalle – und Publikumsliebling Michael Jung verlor den Vielseitigkeits-Wettbewerb...

Weiterlesen...
 
Isabell Werth nun auch offiziell eine "Legende des Sports" PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Dienstag, 12. November 2024 um 18:26

Frankfurt/ Main. Im Rahmen des 42. Sportpresseballs in Frankfurt/ Main wurde Isabell Werth (55) als „Legende des Sports“ mit dem Pegasos-Preis geehrt. Die achtmalige Olympiasiegerin aus Rheinberg nahm mit Tränen in den Augen das weiße Porzelanpferd mit goldenen Flügeln in Empfang. Der Pegasos-Preis für das sportliche Lebenswerk von Persönlichkeiten des deutschen Sports wird seit 2007 vergeben, Isabell Werth wurde als erste Reiterin ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
Österreichs TV-Moderator und Pferdemann Peter Nidetzky gestorben PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Montag, 11. November 2024 um 17:03

Wien. Im Alter von 84 Jahren starb in Wien der bekannte Fernsehmoderator und Reitsport-Mitveranstalter Peter Nidetzky. Bekannt wurde er auch durch die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“ und im Reitsport durch das „Fest der Pferde“ in Wien.

Weiterlesen...
 
Weltverband schockte Schweizer CSIO-Organisator St. Gallen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: offz/ DL   
Sonntag, 10. November 2024 um 19:50

St. Gallen. Der Weltverband FEI hat die Schweizer Reitsport-Gemeine mehr als geschockt. Das Internationale Offizielle Springreiterturnier (CSIO) des Landes in St. Gallen wurde ziemlich kommentarlos aus der offiziellen Liste Longines League of Nations gestrichen. Der Schweizer Verband betrachtet diese Entscheidung als Affront.

Weiterlesen...
 
Sophie Hinners erstmals auch im Weltcup erfolgreich PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 10. November 2024 um 18:31

Verona. Während ihr Freund Richard Vogel in Toronto im Weltcupspringen erfolglos blieb, gewann Sophie Hinners in Verona erstmals eine solche Konkurrenz.

Weiterlesen...
 
Alex Matz Sieger im Weltcup-Springen von Toronto PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 10. November 2024 um 16:19

Toronto. Das mit umgerechnet rund 187.000 Euro dotierte Weltcupspringen der Nordamerikaliga endete in Toronto mit dem Erfolg des US-Amerikaners Alex Matz, Träger eines großen Namens in dieser Sportzart. Matz (28), dessen Vater Michael Matz in die "Hall of Fame" der USA aufgenommen wurde, sechsmal nationaler Meister war und 1986 in Atlanta mit der Equipe Olympia-Silber gewann, blieb im Stechen auf dem elfjährigen Hengst Ikigai als einziger fehlerfrei und sicherte sich gleichzeitig erstmals einen Sieg in einem Weltcupspringen. Bester Deutscher war der Bremer Rene Dittmer (31) auf Corsica als Siebter, Richard Vogel (Dagobertshausen) blieb unplatziert.

Weltcupspringen Toronto

 
Verona Haupspringen am vorletzten Tag PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL/ offz   
Sonntag, 10. November 2024 um 10:16

Verona, Hauptspringen mit Siegerrunde am vorletzten Tag des CSI in Verona, Dotierung 120.000 Euro

 
Mario Stevens Zweiter in Verona PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 09. November 2024 um 09:47

Verona. Im Hauptspringen des zweiten Tages des Internationalen Turniers in Verona belegte der zweimalige deutsche Meister Mario Stevens (Molbergen) den zweiten Platz auf dem Hannoveraner Wallach Starissa FRH. Besser im Stechen war nur die Italienerin Giulia Martinengo Marquet auf dem Franzosen-Wallach Delta de l`Isle. Die Prüfung war mit 56.800 Euro dotiert, zu den Platzierten der Konkurrenz gehörten neben Stevens auch aus Deutschland Maximilian Weishaupt, Sophie Hinners und Marcus Ehning.

5-Sterne-Springen

 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 9 von 827



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>