Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 2113 Gäste und 2 Mitglieder online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Turniersterben in Deutschland - Ursache und Wirkung PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Freitag, 14. November 2025 um 21:22

Wassenberg. Deutschland galt bis vor Jahren vor allem in den Wintermonaten als Schlaraffenland des Reitsports, nirgendwo sonst konnte in so vielen Hallen geritten werden wie in Germania, die Dortmunder Westfalenhalle wurde gar als das Aachen unter dem Dach gepriesen – alles Historie. Deutschland als mitgliederstärkste nationale Federation im Weltverband FEI ist auf der Landkarte der Veranstaltungen nur noch ein kleiner Punkt. Bis auf wenige Ausnahmen findet der große Turniersport jenseits der deutschen Grenze statt, das große Geld wird dort verdient.

Weiterlesen...
 
CHI Stuttgart PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 14. November 2025 um 18:05

CHI Stuttgart, Indoor-Derby über Naturhindernisse:

Hallenchampionat Springen, national

 
CHIO-Stadion Aachen nun Allianz-Park PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tobias Königs/ dl   
Freitag, 14. November 2025 um 10:05

 

Auf dem Foto (von links) nach einer Pressekonferenz: Wallach Tokyo, Birgit Rosenberg (Vorstandsmitglied ALRV), Dr. Klaus-Peter Röhler (Mitglied des Vorstands der Allianz SE), Stefanie Peters (ALRV-Präsidentin), Gianna Regenbrecht (Para-Dressurreiterin), CHIO Aachen-Maskottchen Karli, Semmieke Rothenberger (Dressurreiterin), Meredith Michaels-Beerbaum (Springreiterin), Philip Erbers (Vorstandsmitglied ALRV) und Michael Mronz (Geschäftsführer ART)

(Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl)

Aachen. Die Allianz Arena in München ist längst ein Wahrzeichen des internationalen Fußballs. Jetzt wird eine zweite Sportstätte in Deutschland den Namen Allianz tragen: Mit dem neuen Allianz Park in Aachen schlagen die Allianz und der CHIO Aachen ein neues Kapitel in ihrer langjährigen Partnerschaft auf und präsentieren ihn als Herzstück einer gemeinsamen Vision für die Zukunft des Pferdesports in Aachen. Im Mittelpunkt steht dabei das klare Bekenntnis zu gemeinsamen Werten, gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltiger Weiterentwicklung.

Weiterlesen...
 
Sätze von Ewigkeitswert... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Donnerstag, 13. November 2025 um 16:19

Wassenberg. In einer wieder einmal aufgeladenen Zeit um das Wohl des Pferdes im Sport taugen vielleicht einmalige Sätze des großen französischen Reitmeisters François Robichon de la Guérinière zum Nachdenken als Beruhigung:

Weiterlesen...
 
Kent Farrington weiter Nummer 1 der Weltrangliste PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Mittwoch, 12. November 2025 um 15:47

Lausanne. Weiter Nummer 1 der Springreiter-Weltrangliste ist der US-Amerikaner Kent Farrington. Von 3 auf 2 rückte der Brite Scott Brash vor. Bester Deutscher ist wie zuletzt Olympiasieger Christian Kukuk auf der vierten Position. In der Dressur behielt Europameister Justin Verboomen (Belgien), auf der Generalversammlung des Weltverbandes in Hongkong als "Reiter des Jahres" geehrt, den Spitzenplatz, dahinter folgen Isabell Wreth (Rheinberg) und die Britin Becky Moody.

Springreiter-Weltrangliste

Weltrangliste-Dressur

 
Sport ist Deutschlands größte Volksbewegung PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DOSB/ DL   
Mittwoch, 12. November 2025 um 12:27

Frankfurt/ Main. Die Mitgliederzahlen in deutschen Sportvereinen stiegen auf 29,3 Millionen, bei Verbänden liegt die deutsche deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) mit 657.994 Mitgliedern an insgesamt neunter Stelle der Skala. Die Spitze hält der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit über acht Millionen eingetragenen Mitgliedern. Als Anhang die komplette Statistik über den deutschen Sport.

Weiterlesen...
 
Kein Fünf-Sterne-CHIO im nächsten Jahr in Deutschland PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: MPS/ dl   
Dienstag, 11. November 2025 um 17:43

Mannheim. In Deutschland wird im nächsten Jahr kein Internationales Offizielles Reit- und Fahrturnier (CHIO) in gewohntem Maße stattfinden. Aachen organisiert im Hinblick auf die Weltreiterspiele (11. bis 23. August) im gleichen Jahr „nur“ ein Internationales Offizielles Springreiterturnier (CSIO), also einen Concours de Saut International Officiel (22. bis 25. Mai), Mannheim verzichtet 2026 auf die Ausrichtung eines Drei-Sterne-CHIO`s aus finanziellen Gründen und als Ersatzort für Aachen.

Weiterlesen...
 
Baden-Württemberg Deutscher Meister der Azubis PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ dl   
Dienstag, 11. November 2025 um 10:52

 

Das Siegerteam aus Baden-Württemberg

(Foto: Deutscher Reiter- und Fahrerverband)

Warendorf. Die „Deutsche Meisterschaft der Azubis“ zum Beruf Pferdewirt endete in Warendorf an der Deutschen Reitschule mit einem Erfolg für das Team aus Baden-Württemberg vor Westfalen und Weser-Ems.

Weiterlesen...
 
Weltcupspringen von Verona an Daniel Deußer PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Montag, 10. November 2025 um 09:51

Der Hesse Daniel Deußer (Reijmenam/ Belgien) gewann auf dem elfjährigen belgischen Hengst Otello de Guldenboom das mit 222.200 Euro dotierte Weltcupspringen von Verona nach Stechen vor dem Schweizer Alain Jufer auf Dante MM und Olympiasieger Christian Kukuk (Riesenbeck) auf der Stute Just Be Gentle, Richard Vogel (Pfungstadt) hatte mit dem Schwimmelhengst Cloudio im Stechen einen Abwurf und wurde Fünfter.

Weltcupspringen Verona

Stand Westeuropaliga nach 3 Prüfungen

 
Das Wort zum Sonntagabend... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 09. November 2025 um 18:59

Wassenberg. In der letzten Woche wurde erstmals die „Ruhmeshalle der Trainer für den Spitzensport“, die offiziell aus welchen Gründen auch immer „Hall of Fame“ genannt wird, in Köln eröffnet. 140 Gäste waren geladen, das Grußwort sprach Kölns Oberbürgermeister Torsten Burmeister.

Weiterlesen...
 
Deutscher Verband gegen Aufweichen der Blutregel PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: FN-Press/ Sabine Sager/ dl   
Sonntag, 09. November 2025 um 15:57

(Foto: Cora M.Jennissen)

Martin Richenhagen, Präsident der deutschen Reiterlichen Vereinigung und Teilnehmer am Kongress des Weltverbandes (FEI) in Hongkong, wehrte sich vergeblich gegen die Aufweichung der sogenannten Blutregel im internationalen Turniersport

Warendorf. Die Änderung der sogenannten Blutregel ist bei der Generalversammlung des Weltreiterverbandes (FEI) in Hongkong entschieden worden.  20 Nationen haben gegen die Änderung der Blood-Rule gestimmt, 56 dafür.

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 869



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>