Abschied eines edlen Turnieransagers: "Ich war nur ein Sprecher..." |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 12. Januar 2023 um 18:44 |

Christian Graf zu Plettenberg in Aachen beim CHIO 2022
(Foto: Kalle Frieler)
Basel. Der CHIO von Deutschland in Aachen Mitte 2022 war sein letzter Auftritt als Ansager in Deutschland, an diesem Wochenende in Basel beim Weltcupturnier sagt Christian Graf zu Plettenberg endgültig Servus, der Österreicher verlässt endgültig den Platz vor einem Mikrofon, nach 40 Jahren.
|
Weiterlesen...
|
|
Neuer Boss Leistungssport wird Olaf Tabor |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ DL
|
Donnerstag, 12. Januar 2023 um 12:52 |
Frankfurt/ Main. Neuer Vorstand Leistungssport im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) wird Olaf Tabor. Er tritt am 1. April die Nachfolge von Dirk Schimmelpfennig an.
|
Weiterlesen...
|
Weitere hohe Auszeichnung für Martin Richenhagen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 08. Januar 2023 um 20:44 |
München. Der international hoch geschätzte frühere Wirtschaftsmanager Martin Richenhagen wird Ende des Monats Januar auch von Bayern geehrt. Nur im deutschen Reitsport, wo er ebenfalls stark zuhause ist, empfing ihn der Verband keineswegs mit offenen Armen, obwohl er beispielsweise den Hauptsponsor vermittelte...
|
Weiterlesen...
|
Daniel Deußer wieder in den Top Ten |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 02. Januar 2023 um 18:27 |
Lausanne. Als einziger deutscher Springreiter rückte Daniel Deußer wieder auf der Weltrangliste in die Top Ten vor. Der Hesse verbesserte sich um fünf Ränge auf Position sieben. Die Spitze hält nach wie vor der schwedische Weltmeister und Team-Olympiasieger Henrik von Eckermann.
Weltrangliste Springen |
Erst gefeiert - dann gefeuert... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 02. Januar 2023 um 16:29 |

Maria Schierhölter-Otte und Sönke Lauterbach - so werden sie wohl nicht mehr irgendwann zusammensitzen...
(Foto: Thomas Hartwig)
Warendorf. Die deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) mit Hauptquartier Warendorf ist immer für Novitäten und sinnfremde Wege gut. Nun auch mal als Beispiel, wie man eine verdiente Mitarbeiterin nach 35 Jahren ohne offizielle Begründung und ohne Vorwarnung in die vorzeitige Rente schickt...
|
Weiterlesen...
|
Belgischer Sieg im letzten Weltcupspringen 2022 - zwei Deutsche dahinter |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 30. Dezember 2022 um 18:37 |
Mechelen. Das mit 250.000 Euro dotierte letzte Weltcupspringen des Jahres 2022 in der Westeuropaliga endete im belgischen Mechelen mit dem Sieg des Belgiers Wilm Vermeir auf IQ vor den beiden Deutschen Hans-Dieter Dreher (Weil am Rhein) auf Cous Cous und Daniel Deußer auf dem Hengst Tobago. Nur fünf Teilnehmer hatten das Stechen erreicht.
WC-Springen in Zahlen
Gesamtwertung nach neun von 15 Prüfungen |
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 29. Dezember 2022 um 15:59 |
Mechelen/ Belgien. Die Weltcup-Kür der Dressur im belgischen Mechelen sah Doppel-Weltmeisterin Charlotte Fry (Großbritannien) mit Everdale nur auf dem dritten Rang. Vor ihr konnten sich zwei Niederländerinnen platzieren.
Weltcup-Kür in Zahlen
Stand Gesamtwertung Westeuropaliga |
Bianca Kasselmann - die stille Chefin als Herzstück des Pferde-Imperiums |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 26. Dezember 2022 um 19:37 |
Hagen a.T.W. Ihr Mann Ulli ist wahrlich ein Weltbekannter in der Sportpferde-Welt, seine Frau Bianca Kasselmann weniger, aber dennoch vielleicht ebenso wichtig wie er. Sie ist die stille Chefin, bei der sich auch die Angestellten ausweinen dürfen und können, sie ist das Herz des Unternehmens, denn ohne sie wäre sicherlich dieser gewaltige Industriezweig „Rund um das Pferd“ mit Millionen Umsätzen nicht entstanden.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 23. Dezember 2022 um 15:48 |

Allen Lesern ein Frohes Weihnachtsfest und hoffentlich ein Jahr 2023 ohne Krieg, Hass, Elend -
das wünschen wir von Ludwigs-Pferdewelten
|
Auch im Pferdesport bleibt die Zeit nicht stehen - neue Chancen parat |
|
|
|
Geschrieben von: Niels Knippertz/ DLl
|
Donnerstag, 22. Dezember 2022 um 17:52 |
Aachen. In Deutschland sind vor allem wichtig: Zeugnisse, Ausweispapiere, Titel und Stempel. Ohne geht nichts. Und um sich weiterbilden zu können bis zu einem Abschluss, bietet nun CHIO Aampus Aachen diese Chancen auch für den Pferdesport an.
|
Weiterlesen...
|
Gefühlsmenschen verstehen auch Pferde besser |
|
|
|
Geschrieben von: ProPferd.At/ DL
|
Mittwoch, 21. Dezember 2022 um 18:52 |
Wien. Personen, die bei menschlichen Empathietests gut abschneiden, sind auch messbar besser darin, die emotionalen Signale von Tieren anhand ihrer Lautäußerungen zu entschlüsseln, wie die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen. Auch andere Aspekte wie das Alter einer Person und der Umgang mit Tieren spielen eine entscheidende Rolle, so eine Untersuchung, deren Ergebnis ProPferd.At veröffentlichte. Aber Erfolge sind dadurch nicht vorprogrammiert.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 748 |