|
Chantilly oder es hat sich "ausgetopst"... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 02. November 2020 um 21:08 |
Chantilly. Nach zehn Jahren Teil der Global Champions Tour unter Jan Tops geht der CSI von Chantilly wieder eigene Wege, dazu mit dem neuen Hauptsponsor Rolex - der Sport darf sich freuen.
|
Weiterlesen...
|
16.Reitpferde-Auktion von Holger Hetzel |
|
|
|
Geschrieben von: T.H./ DL
|
Montag, 02. November 2020 um 11:13 |
Goch. Anders als gewohnt und bekannt läuft die kommende Springpferde-Auktion von Holger Hetzel in Goch (21.November). Die Versteigerung findet als Hybridauktion statt.
|
Weiterlesen...
|
Kleine Erinnerung an den großen Ausbilder Otto Lörke |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 18:23 |

(Foto: Archiv)
Otto Lörke auf Fanal in der Piaffe - bei seiner Beerdigung 1957 wurde der Trakehner Wallach mitgeführt
Unter dem Foto steht folgender Satz:
|
Weiterlesen...
|
Navet-Schüler Cook erfolgreich in Tryon |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 19. Oktober 2020 um 18:06 |

Karl Cook auf dem 13-jährigen Casall-Nachkommen Caillou
(Foto: Sportfot)
Karl Cook (29) gewann auf dem 13-jährigen Holsteiner Wallach Caillou von Casall in Tryon den mit umgerechnet 117.000 Euro dotierten Großen Preis und sackte rund 39.000 € an Prämie ein. Es war der erste große Erfolg des aus begütertem Hause stammenden US-Amerikaners aus Sante Fe, der mit den Eltern in Kalifornien auch ein Gestüt und Ausbildungsstall betreibt. Trainer wird Cook von Frankreichs Exweltmeister Eric Navet.
Grand Prix in Zahlen


|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: FN-Press/ DL
|
Montag, 19. Oktober 2020 um 14:49 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Isabell Werth ungewohnt zweimal Zweite... |
|
|
|
Geschrieben von: FN-Press/ DL
|
Sonntag, 18. Oktober 2020 um 19:20 |
Aarhus/ Dänemark. Ungewohnte Rolle für Isabell Werth: Beim Auftakt um den Dressur-Weltcup 20/ 21 kam die Pokalverteidigerin in Aarhus zweimal „nur“ auf den zweiten Rang hinter der Dänin Catherine Dufour.
|
Weiterlesen...
|
Zum Abschluss Daniel Deußer in Grimaud |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 18. Oktober 2020 um 18:55 |

Daniel Deußer auf dem zwölfjährigen Fuchs-Hengst Scuderia 1918 Tobago Z - einziger deutscher Gewinner eines der Großen Preise bei der diesjährigen Turnierreihe im Springsport 2020 "Hubside Jumping"
(Foto: Marco Villanti/ Hibside Jumping)
Zum Abschluss der elfwöchigen Springreiter-Serie Hubside Jumping am Golf von St. Tropez in Grimaud gewann der zweimalige deutsche Meister und Team-Olympiadritte Daniel Deußer den mit 100.000 Euro dotierten Grand Prix. Im Stechen um die 25.000 Euro-Siegprämie war der Hesse über eine halbe Sekunde schneller als der französische Mannschafts-Olympiasieger Kevin Staut auf Viking. Daniel Deußer anschließend: „Großer Dank an den Veranstalter Sadri Fegaier und sein Team in dieser für uns Reiter so schwierigen Zeit Ohne diese Veranstaltungsreihe hätten wir über Monate kein großes Turnier gehabt, das darf ich sagen im Namen aller, ohne mich vordrängen zu wollen.“
Grand Prix in Zahlen



|
Auftakt Dressur-Weltcup 2020/21 |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 17. Oktober 2020 um 19:58 |
Aarhus. Mit einem zweiten Platz auf Emilio für Weltcup-Verteidigerin Isabell Werth (Rheinberg) im Grand Prix bergann die 35. neue Pokalsaison im dänischen Aarhus. Siegerin in der Prüfung, die für die entscheidende Kür um Weltcuppunkte für die Startauslosung in der entscheidenden Kür eine Rolle spielt, war die 28 Jahre alte Dänin Catherine Dufour auf dem Westfalenwallach Bohemian.
Weltcup-Grand Prix in Zahlen





|
Nationen-Preis-Reiter Thomas Bagusat gestorben |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 16. Oktober 2020 um 19:16 |
Dießen/ Ammersee. Ziemlich unerwartet starb am Donnerstag (15.Oktober) im Alter von 79 Jahren der frühere Springreiter Thomas Bagusat, der u.a. siebenmal einen Preis der Nationen für Deutschland geritten hatte. Seine Frau Marie-Antoinette Prinzessin zu Fürstenberg, die stark in der lokalen Politik engagiert ist, selbst früher Springen ritt und Galopper züchtet, war vor Jahren zusammen mit ihrem verstorbenen Vater in frührender Position eingebunden in die Organisation des bekannten internationalen Reit- und Fahrturniers im elterlichen Schlosspark des Fürsten zu Fürstenberg in Donauschingen.


|
Kevin Babington seit einem Jahr gelähmt - vermisst vor allem die tägliche körperliche Nähe zum Pferd |
|
|
|
Geschrieben von: Judith Faherty/ Sascha Dubach/ DL
|
Freitag, 16. Oktober 2020 um 17:48 |
New York. Vor über einem Jahr zog sich der irische Springreiter Kevin Babington (52) bei einem Sturz im Grand Prix der Hampton Classic Horse Show bei New York einen Bruch des Halswirbels zu, seither ist er querschnittgelähmt. Die irische Journalistin Judith Faherty unterhielt sich mit Kevin Babington, hier Auszüge ihres Berichtes für The Irish Field, veröffentlicht in der Schweizer PferdeWoche, übersetzt von Sascha Dubach.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 8 von 672 |