Geschrieben von: Max E.Ammann/ DL
|
Freitag, 11. Oktober 2019 um 18:48 |
Ittigen/ Schweiz. In den letzten Monaten verstarben viele Persönlichkeiten des Pferdesports, einige im hohen Alter. Der Schweizer Publizist und frühere Weltcup-Direktor der Springreiter, Max E.Ammann, erinnert in der PferdeWoche an einige.
|
Weiterlesen...
|
|
Star-Auktionator Uwe Heckmann für Lebenswerk ausgezeichnet |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Mittwoch, 09. Oktober 2019 um 16:22 |
Vechta. Beim Galaabend anlässlich der Herbst-Eliteauktion im Oldenburger Pferde-Zentrum Vechta wurde der bekannte Auktionator und Pferdemann Uwe Heckmann für sein Lebenswerk geehrt. Die Festrede hielt die kommende EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, zu den Laudatoren gehörte auch Ulli Kasselmann.
|
Weiterlesen...
|
Zum Tode des Journalisten Dieter Koditek |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 30. September 2019 um 13:54 |
Emmerich. Im Alter von 76 Jahren starb plötzlich der Sport-Journalist Dieter Koditek. Er berichtete am häufigsten über Tennis, aber auch über Pferde, darunter vom CHIO in Aachen oder von den Auktionen von Holger Hetzel in Goch. Den Pferden verbunden war er in erster Linie durch seine Tochter Saskia.
|
Weiterlesen...
|
Reitmeister Jan Bemelmans wird 70 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 29. August 2019 um 16:34 |

Jean-Emile Charles Bemelmans ein 70er
(Foto: Kalle Frieler)
Krefeld. Der weltweit bekannte Dressur-Ausbilder Jan Bemelmans feiert am kommenden Dienstag, 3. September, seinen 70. Geburtstag - mit engen Freunden auf Ibiza. Der gebürtige Belgier gehört zu den beiden Letzten, die sich den Titel „Reitmeister“ durch eine Prüfung in Springen und Dressur erwarben, 49 aus den Bereichen Voltigieren, Fahren, Dressur, Vielseitigkeit und Springen tragen in Deutschland diesen Ehrentitel...
|
Weiterlesen...
|
Grooms - die stillen heimlichen Stars des Reitsports |
|
|
|
Geschrieben von: Sascha Dubach/ DL
|
Mittwoch, 28. August 2019 um 16:00 |

Emma Uusi-Simola aus Finnland - Sean Vard aus Irland
(Foto: Dirk Caremans)
Zürich. Vor fast 30 Jahren sagte der deutsche Ausnahmereiter Ludger Beerbaum mal: „Wir müssen endlich aufhören, sie wie Menschen zweiter Klasse zu behandeln.“ Und die gelernte Biblothekarin und spätere Angestellte beim deutschen Bundestrainer Otto Becker, Christl Sailer, meinte ebenfalls vor langer Zeit: „Mit Messer und Gabel zu essen, das musste man uns doch nicht beibringen…“ Die Rede ist von und über die Pferdepfleger, ohne die der Turniersport nicht existieren könnte. Und jetzt vor seinem Titelgegewinn regte der Schweizer Europameister Martin Fuchs das Thema erneut an, Sacha Dubach ging es in der Schweizer PferdeWoche an.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 10 von 54 |